Stellv. Teamleitung – ambulante Leistungsabrechnung
Jetzt bewerben
Stellv. Teamleitung – ambulante Leistungsabrechnung

Stellv. Teamleitung – ambulante Leistungsabrechnung

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Teamleitung in der ambulanten Leistungsabrechnung und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: Das TUM Klinikum Rechts der Isar ist ein renommiertes Universitätsklinikum in München.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und kostenlose Nutzung der Stadtbücherei.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich sowie Erfahrung in der Abrechnung.
  • Andere Informationen: Arbeiten im Herzen Münchens mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Wir sind das TUM Klinikum Rechts der Isar und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uni klinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissenschaft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.

Stellv. Teamleitung – ambulante Leistungsabrechnung

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Patientenabrechnung

Als stellvertretende Teamleitung unterstützen Sie die Teamleitung bei Abwesenheit, aber auch im Tagesgeschäft sowie bei übergreifenden Themen und der Optimierung von Prozessen. Zusätzlich sind Sie als Mitarbeiter*in in der ambulanten Abrech nung selbstständig für verschiedene Teilbereiche der Patientenabrechnung zuständig.

Sie sind aufgeschlossen sowie bereit, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten und möchten mit Ihrem Engagement und Ihrer Begeisterungsfähigkeit unser Team bereichern, dann bewerben Sie sich jetzt.

  • Sicherstellung einer effizienten Einsatzplanung sowie Schulung und Entwicklung der Mitarbeiter*innen
  • Anlage von abrechenbaren ambulanten Fällen sowie Überwachung und Überprüfung der jeweiligen Abrechnung
  • Auswertung und gewissenhafte Erfassung der abrechenbaren (Einzel-)Leistungen aus den Krankenakten oder anderen Dokumentationssystemen nach den zutreffenden gesetzlichen Regelungen, den Verträgen des Klinikums und nach den verschiedenen Gebührenordnungskatalogen, wie z. B. GOÄ, GOZ, UV-GOÄ, EBM, BEMA, DKG-NT oder dem Heilmittelkatalog
  • Sachbearbeitung eingehender Anfragen oder Rechnungsbeanstandungen inkl. Erstellung von Widersprüchen und Bearbeitung des DTA (Datenträgeraustausch mit den Kostenträgern)
  • Ansprechpartner*in für die zu betreuenden Kliniken bei Fragen zur ambulanten Abrechnung
  • Eine abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung, z. B. als Medizinische*r Fachangestellte*r, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Umfassende Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Einzelleistungsabrechnung nach den verschie denen Gebührenordnungskatalogen in einem Krankenhaus, einer Arztpraxis oder bei einem Kostenträger
  • Erste Führungserfahrungen sowie Erfahrung in der Abrechnung von Interventionen (z. B. eigenständige Auswertung von OP-Berichten)
  • Routinierter Umgang mit den gängigen EDV-Programmen und idealerweise Kenntnisse im Umgang mit SAP ISH-med
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1) und gute Englischkenntnisse (min. B2)
  • Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten runden Ihr Profil ab
  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelte Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikums Rechts der Isar

Stellv. Teamleitung – ambulante Leistungsabrechnung Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar

Das TUM Klinikum Rechts der Isar ist ein herausragender Arbeitgeber im Herzen Münchens, der seinen 6.600 Mitarbeiter*innen nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und einer Unternehmenskultur, die Wissenschaft und Heilung vereint, profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie dem EGYM-Wellpass, Corporate Benefits und einer betrieblichen Altersvorsorge. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sowohl Ihre berufliche als auch persönliche Entfaltung fördert.
T

Kontaktperson:

TUM Klinikum rechts der Isar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Teamleitung – ambulante Leistungsabrechnung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Gebührenordnungskataloge, die in der ambulanten Leistungsabrechnung verwendet werden, wie GOÄ und EBM. Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in der Abrechnung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrungen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast, um deine Eignung für die stellvertretende Teamleitung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erklären, wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Teamleitung – ambulante Leistungsabrechnung

Kenntnisse in der ambulanten Leistungsabrechnung
Erfahrung mit Gebührenordnungskatalogen (GOÄ, GOZ, EBM, BEMA)
Führungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Routinierter Umgang mit EDV-Programmen
Kenntnisse in SAP ISH-med
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Gute Englischkenntnisse (mind. B2)
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der ambulanten Leistungsabrechnung und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du das Team bereichern kannst. Gehe auf deine Begeisterungsfähigkeit und dein Engagement ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Abrechnung vor

Da die Position in der ambulanten Leistungsabrechnung ist, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Gebührenordnungskatalogen wie GOÄ, GOZ und EBM vorbereiten. Zeige, dass du die gesetzlichen Regelungen und Abläufe gut verstehst.

Hebe deine Führungserfahrung hervor

Die Rolle erfordert erste Führungserfahrungen. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast oder ein Team geleitet hast. Dies zeigt deine Eignung für die stellvertretende Teamleitung.

Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten

In der ambulanten Abrechnung ist eine gute Organisation entscheidend. Teile im Interview mit, wie du deine Aufgaben priorisierst und effizient verwaltest, um die Abrechnungsprozesse zu optimieren.

Zeige deine Begeisterung für das Team und die Arbeit

Das Klinikum sucht nach jemandem, der das Team bereichern möchte. Sprich über deine Motivation, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, und wie du zur Verbesserung der Patientenabrechnung beitragen kannst.

Stellv. Teamleitung – ambulante Leistungsabrechnung
TUM Klinikum rechts der Isar

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>