Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team als medizinische Schreibkraft in der Kinder- und Jugendmedizin.
- Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Göttingen vereint Forschung, Lehre und Patientenversorgung unter einem Dach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur hochwertigen Versorgung von Kindern und Jugendlichen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und sichere Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Medizinische Schreibkraft (w/m/d) Vollzeit, Teilzeit , befristet auf 1 Jahr mit der Option auf Verlängerung Als einzige Kinderklinik der Region gewährleisten wir einerseits universitäre Forschung, Lehre und hochspezialisierte Medizin und andererseits die ambulante und stationäre Versorgung für Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Pädiatrie. erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder ähnlichen Beruf sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine gute Schreibleistung sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Medizinische Schreibkraft m/w/d - Klinik + Unbefristet Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen

Kontaktperson:
Universitätsmedizin Göttingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Schreibkraft m/w/d - Klinik + Unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universitätsmedizin Göttingen und ihre Kliniken. Ein gutes Verständnis der Institution und ihrer Werte kann dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universitätsmedizin Göttingen. Sie können wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Erwartungen an die medizinische Schreibkraft geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit MS Office und deine Schreibfähigkeiten beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten, die die Universitätsmedizin Göttingen bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Schreibkraft m/w/d - Klinik + Unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als medizinische Schreibkraft unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Universitätsmedizin Göttingen interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, deine Deutschkenntnisse und deine Erfahrung im Umgang mit MS Office.
Zusätzliche Informationen bereitstellen: Falls du eine Behinderung hast oder eine Gleichstellung beantragen möchtest, gib dies bereits im Bewerbungsschreiben an. Dies zeigt Transparenz und kann deine Chancen erhöhen, besonders wenn du die Anforderungen erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine medizinische Schreibkraft handelt, solltest du dich mit den spezifischen Begriffen und Abläufen im medizinischen Bereich vertraut machen. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in diesem Bereich gestellt werden könnten.
✨Zeige deine Schreibfähigkeiten
Da eine gute Schreibleistung gefordert ist, könnte es hilfreich sein, während des Interviews Beispiele deiner Schreibarbeiten oder Dokumentationen vorzulegen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office-Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz und Genauigkeit zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Die Arbeit in einem engagierten Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.