Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alles über die Organisation und Verwaltung in einem Unternehmen.
- Arbeitgeber: Die Schmalriede Zink GmbH ist ein führender Anbieter für Oberflächenbeschichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Metallveredelung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss ist Voraussetzung, Begeisterung für kaufmännische Tätigkeiten von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Unternehmen mit 150 Mitarbeitern.
Was Dich erwartet
Wir haben Zink im Blut! Die Schmalriede Zink GmbH und Co. KG aus Ganderkesee ist Spezialist für Oberflächenbeschichtungen durch galvanische Metallveredelung und bietet individuelle Lösungen für funktionale und dekorative Wünsche. Heute beschäftigt die Schmalriede Zink GmbH rund 150 Mitarbeiter.
Wir bieten zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann (m/w/d) an. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Voraussetzung ist der Realschulabschluss.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ausbildung 2025 Industriekauffrau m/w/d Arbeitgeber: SchmalriedeZink GmbH
Kontaktperson:
SchmalriedeZink GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Industriekauffrau m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schmalriede Zink GmbH und Co. KG, ihre Produkte und Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Tätigkeiten des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für die Ausbildung beziehen. Überlege dir, warum du Industriekauffrau werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders reizt.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Industrie arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Ausbildungsberufen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung zum Industriekaufmann besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Abteilungen und Kunden zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Industriekauffrau m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere die Schmalriede Zink GmbH und Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Realschulabschluss und andere Qualifikationen klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst und was dich an der Schmalriede Zink GmbH besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SchmalriedeZink GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Schmalriede Zink GmbH und Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften Du mitbringst, die für die Ausbildung als Industriekauffrau relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du diese Stärken in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.