Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte eine anspruchsvolle IFRS-Bilanzierungslösung unter SAP S/4HANA.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das auf SAP-basierte Eigenentwicklungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit spannenden Herausforderungen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit SAP ABAP OO und agilen Methoden.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich; Kenntnisse in Finanzwesen sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Da wir hierbei weitgehend auf unsere SAP-basierten Eigenentwicklungen zurückgreifen, sind keine spezifischen SAP-Modulkenntnisse erforderlich. Als Junior SAP Entwickler (w/m/d) verstärkst Du das Team rund um die Weiterentwicklung und Wartung einer anspruchsvollen IFRS-Bilanzierungslösung unter SAP S/4HANA. Auch beim weitgehend methodischen Gleichlauf von HGB und IFRS-Bilanz ist stets auf dich Verlass – aus den fachlichen Vorgaben erstellst du aufschlussreiche IT- und Betriebskonzepte. Erfolgreiches Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Wirtschaftsmathematik oder Wirtschaftswissenschaften mit technischem Schwerpunkt Mehrjährige Berufspraxis, idealerweise mit Routine im agilen Vorgehen – z. B. SCRUM Nachweisbar erfahren in Umgang mit SAP ABAP OO, ABAP4HANA, CDS-Views und OData, UI5/Fiori, REST-Services Weiteres Plus: versiert in Finanzwesen und IFRS-Bilanzierung sowie Modulkenntnisse in SAP FI/CO Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Junior Entwickler SAP ABAP Arbeitgeber: Aareal Bank AG

Kontaktperson:
Aareal Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Entwickler SAP ABAP
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Entwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP ABAP und IFRS-Bilanzierung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich SAP-Entwicklung. Dies kann dir helfen, praktische Kenntnisse in ABAP und den relevanten Technologien zu erwerben.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in SAP ABAP und agilen Methoden zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen zu SAP ABAP und den spezifischen Technologien vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Entwickler SAP ABAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in SAP ABAP, ABAP4HANA, CDS-Views und OData hervor. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rolle als Junior Entwickler interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereitet haben.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind, da fließende Sprachkenntnisse gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aareal Bank AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SAP ABAP OO, ABAP4HANA und anderen Technologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die IFRS-Bilanzierung
Da die Rolle auch mit der IFRS-Bilanzierung zu tun hat, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis dieser Thematik hast. Informiere dich über die Unterschiede zwischen HGB und IFRS und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem agilen Umfeld wie SCRUM ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.