Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation

Passau Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Passau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitwirkung an Forschungsprojekten zu energieoptimierten Supercomputer-Netzwerken und Netzwerktechnologien.
  • Arbeitgeber: Die Universität Passau ist bekannt für exzellente Forschung und innovative Lehre in einer lebhaften Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, modernes Arbeitsumfeld, Teilnahme an Konferenzen und Projekttreffen.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Bachelor-Abschluss in Informatik oder vergleichbarem Fachgebiet, Kenntnisse in Rechnernetzwerken.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet und fördert aktiv Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. An der Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation (ehemals Professor Dr. Hermann de Meer) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (bis 50 Prozent) befristet bis März 2026 mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Ihre Aufgaben Mitwirkung am Forschungsprojekt energieoptimierte Supercomputer-Netzwerke durch die Nutzung von Windenergie â GreenHPCbyWindEnergyâ , gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt oder an anderen Projekten in verschiedenen Forschungsgebieten in Bereichen Energieinformatik, z. B. Flexibilitätsmodellierung und â optimierung und Netzwerke, z. B. software defined networks, network function virtualisation, virtual network embedding. Beteiligung an den Aufgaben der Arbeitsgruppe in Forschung und Selbstadministration Ihr Profil Sehr guter Bachelor-Abschluss (Universität/Fachhochschule) in Informatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Rechnernetzwerke und Rechnerkommunikation Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Offenheit, Flexibilität sowie die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten; Belastbarkeit Wir bieten Ihnen die Zusammenarbeit mit Beschäftigten angesehener Unternehmen und renommierten Personen aus der Wissenschaft, gegebenenfalls Teilnahme an Projekttreffen und Konferenzen, Eingruppierung je nach Qualifikation (Bachelor: Fachhochschule – Entgeltgruppe 9 TV-L oder Universität – Entgeltgruppe 12 TV-L); Stufenzuordnung je nach Berufserfahrung, eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch am Inn gelegenen Universitätscampus, ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor de Meer zur Verfügung: E-Mail prohdm@uni-passau.de . Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 27. August 2025 sekhdm@uni-passau.de . Diese löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation Arbeitgeber: Universität Passau

Die Universität Passau bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die von exzellenter Forschung und innovativer Lehre geprägt ist. Mit einem modernen Campus in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt und einer lebendigen internationalen Gemeinschaft von Studierenden und Mitarbeitenden fördert die Universität nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch ein angenehmes, familienfreundliches Arbeitsklima. Die Möglichkeit zur Mitwirkung an spannenden Forschungsprojekten und der Austausch mit renommierten Wissenschaftlern machen diese Position besonders attraktiv für engagierte Talente.
Universität Passau

Kontaktperson:

Universität Passau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu den Entscheidungsträgern an der Universität Passau geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Informatik. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du dich mit den Themen wie GreenHPCbyWindEnergy oder software defined networks auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinen Kenntnissen in Rechnernetzwerken und Rechnerkommunikation übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität anhand konkreter Beispiele aus deinem Studium oder Praktika demonstrieren kannst.

Tipp Nummer 4

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Informatik zu vernetzen. Folge relevanten Gruppen und Diskussionen, um auf dem Laufenden zu bleiben und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation

Kenntnisse in Rechnernetzwerken
Kenntnisse in Rechnerkommunikation
Forschungskompetenz im Bereich Energieinformatik
Flexibilitätsmodellierung und -optimierung
Kenntnisse in software defined networks
Kenntnisse in network function virtualisation
Kenntnisse in virtual network embedding
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Offenheit für neue Ideen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Universität Passau: Informiere dich gründlich über die Universität Passau, ihre Forschungsprojekte und die Fakultät für Informatik und Mathematik. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Rechnernetzwerke und Rechnerkommunikation hervorhebt. Achte darauf, dass dein Bachelor-Abschluss und alle relevanten Projekte klar dargestellt sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Forschungsprojekt 'GreenHPCbyWindEnergy' und deine Teamfähigkeit sowie Flexibilität darlegst. Zeige auf, wie du zur Arbeitsgruppe beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass alles im PDF-Format und als eine Datei gesendet wird, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Passau vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Rechnernetzwerke und Rechnerkommunikation hat, solltest du dich auf technische Fragen in diesen Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Universität legt Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Sprich über deine Forschungsinteressen

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Lehrstuhl und überlege, wie deine Interessen und Erfahrungen dazu passen. Zeige Begeisterung für die Themen, die behandelt werden, und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Team, die Projekte oder die Universität wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation
Universität Passau

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Passau
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation

    Passau
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-18

  • Universität Passau

    Universität Passau

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>