Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und bearbeite komplexe Personalfragen an der FAU.
- Arbeitgeber: Die FAU ist eine führende Forschungsuniversität mit über 40.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice nach Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Bereich Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Perspektive auf Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr ArbeitsplatzDas Referat P4 ist innerhalb der Personalabteilung für das wissenschaftsstützende Personal der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) zuständig. Wir kümmern uns um das operative Recruiting inklusive Bewerbungsmanagement, begleiten und initiieren die Personalmaßnahmen für die Beschäftigten in unserem Betreuungskreis, sind erster Ansprechpartner für Tarifangelegenheiten und das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) und übernehmen neben Zuschlagsabrechnungen die Zeiterfassung in der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV).Wir haben einiges zu bieten: Unsere BenefitsRegelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche JahressonderzahlungUrlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. DezemberFlexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichenBetriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenFamilienfreundliche Umgebung mit Ferien- und KinderbetreuungsangebotenHomeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglichUmfassende Einarbeitung durch engagiertes TeamKollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem BetriebsklimaAktives GesundheitsmanagementIhre AufgabenLeitung einer Arbeitsgruppe mit der Verantwortung einer fachlichen Führung von bis zu fünf BeschäftigtenBearbeitung von schwierigen / komplexen Fragestellungen im Zusammenhang mit Personalangelegenheiten des wissenschaftsstützenden PersonalsBeratung von Beschäftigten und Führungskräften zu arbeitsrechtlichen FragestellungenKoordination und Umsetzung von Personalmaßnahmen (Einstellung, Weiterbeschäftigung, Arbeitszeitänderung etc.) entlang des Employee Life Cycles für einen festgelegten Bereich innerhalb der FAUEnge Zusammenarbeit mit der Personal- und SchwerbehindertenvertretungIhr ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal oder Recht mit langjähriger Berufserfahrung und erster FührungserfahrungBerufserfahrung im Personalmanagement, vorzugsweise in einer öffentlichen VerwaltungVertiefte Kenntnisse im Arbeits- und TarifrechtErfahrung in der Mitwirkung an Projekten wünschenswertIdealerweise SAP-KenntnisseExzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2 Niveau)Fähigkeit, durchdachte Planungs- und Entscheidungsgrundlagen zu erarbeitenLösungsorientierte, strukturierte sowie serviceorientierte ArbeitsweiseEngagement und StresskompetenzStellenzusatzBei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegebenDie FAU als ArbeitgeberDie Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU.Video: Website läuft das Bewerbungsverfahren ab?Bewerbung über Online-BewerbungsverfahrenAutomatische Empfangsbestätigung per MailSichtung der Bewerbungen durch BeschäftigungsstelleEinladung zum ersten Vorstellungsgespräch2 Optionale Einladung zum zweiten Vorstellungsgespräch vor OrtGibt es ein Match?Vorbereitung der EinstellungsunterlagenBeteiligung des PersonalratsArbeitsbeginn – Herzlich Willkommen bei der FAUAnmerkungWir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.Veröffentlichungsdatum: 07.08.2025, PosteransichtJetzt bewerbenBewerbungsschluss: 21.08.2025Titel Leitung Arbeitsgruppe Personal (m/w/d) Einstellungstermin 01.11.2025 Ort Zentrale UniversitätsverwaltungFreyeslebenstraße 191058 Erlangen Entgelt TV-L E 11 Arbeitszeit Vollzeit Wochenarbeitszeit 40,10 Std./Woche Befristung Befristete Anstellung: 21 Monate Kontakt Christian BartelsE-Mail: christian.bartels@fau.deTelefon: +49 9131 85-24422 #J-18808-Ljbffr
Leitung Arbeitsgruppe Personal (m/w/d) Arbeitgeber: FAU Erlangen-Nürnberg
Kontaktperson:
FAU Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Arbeitsgruppe Personal (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Friedrich-Alexander-Universität und ihre Personalabteilung. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Abteilung, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der FAU, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen auf die Anforderungen der Stelle übertragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für eine serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Arbeitsgruppe Personal (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Personalmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur FAU passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAU Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position eine fachliche Führung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit komplexen Personalangelegenheiten vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht auffrischen
Die FAU sucht jemanden mit vertieften Kenntnissen im Arbeits- und Tarifrecht. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich kennst und bereit bist, darüber zu diskutieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Erwähne Erfahrungen, die du in der Mitwirkung an Projekten gesammelt hast. Die Fähigkeit, Personalmaßnahmen entlang des Employee Life Cycles zu koordinieren, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du solche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.