Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein erfahrenes Kalkulationsteam und steuere die Angebotsbearbeitung strategisch.
- Arbeitgeber: Innovatives Familienunternehmen im Tief- und Straßenbau mit starker regionaler Verwurzelung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Unternehmenskultur, Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Methoden und Prozessen in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Bauunternehmen Tief- und Straßenbau Unser Mandant ist ein mittelständisch geprägtes, innovatives und traditionsbewusstes Familienunternehmen (ca. Mit einer besonderen Unternehmenskultur ausgestattet und einer regionalen Verwurzelung ist unser Mandat gut für die Zukunft gewappnet. Als Teil einer Familiengruppe realisiert das Bauunternehmen seit vielen Jahrzehnten anspruchsvolle Bauprojekte im Tief- und Straßenbau, Leitungsbau, konstruktiven Ingenieurbau, Bauwerkssanierung, Bahnbau sowie Industrie- und Gewerbebau. Sie sind auch im Bereich Erdbau und Erdstoffmanagement, Erschließungen, Tiefrohrleitungsbau, Gewässerbau, PPP-Projekte und Building Information Modeling (BIM) tätig. Im Rahmen einer rechtzeitig geplanten Altersnachfolgeregelung suchen wir für die strategische, technische und organisatorische Steuerung der Kalkulation sowie zur Führung eines erfahrenen Kalkulationsteams einen unternehmerisch agierenden und pragmatisch orientierten Leiter Kalkulation/Technische Leitung Kalkulation (m/w/d). In dieser Schlüsselposition arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit Oberbauleitern, Niederlassungsleitern und der Geschäftsführung zusammen – mit dem Ziel, die Auftragslage nachhaltig und wirtschaftlich erfolgreich zu sichern. Sie übernehmen die strategische Steuerung unserer Kalkulation – von der Auswahl geeigneter Ausschreibungen über die Priorisierung und Organisation der Angebotsbearbeitung bis zur Entscheidungsfindung in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung. Als Führungskraft leiten und entwickeln Sie das Kalkulationsteam, fördern Zusammenarbeit und Fachkompetenz und treiben die Weiterentwicklung von Methoden und Prozessen aktiv voran. In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung gestalten Sie so die technische und wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens mit. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare technische Qualifikation und bringen mehrjährige Erfahrung in der Leitung eines Kalkulationsteams oder in der Projekt- bzw. Fundierte Kenntnisse von IPA Projekten sind wünschenswert.
Leitung Technische Betriebsführung (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Heimeier Executive Search GmbH
Kontaktperson:
Dr. Heimeier Executive Search GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Technische Betriebsführung (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Bauindustrie zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in Bereichen wie Kalkulation, Projektmanagement und BIM. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position der Leitung Technische Betriebsführung.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine aktuellen Projekte. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Erfolge in der Kalkulation unter Beweis stellen.
✨Kulturelle Passung
Achte darauf, dass du die Werte und die Unternehmenskultur des Familienunternehmens verstehst und lebst. Zeige im Gespräch, wie du zur positiven Entwicklung des Teams und des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Technische Betriebsführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Bauunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Kalkulation und Bauingenieurwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung der technischen Betriebsführung bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Heimeier Executive Search GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein traditionsbewusstes Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du zu dieser Kultur passt und die langfristige Vision des Unternehmens verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und Teamführung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Leitung von Teams betonen. Erkläre, wie du Mitarbeiter motivierst, Zusammenarbeit förderst und Prozesse optimierst.
✨Frage nach den zukünftigen Projekten
Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, indem du Fragen zu zukünftigen Projekten und Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.