Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Luftsicherheitskontrollen durch und überwache sicherheitsrelevante Bereiche am Flughafen.
- Arbeitgeber: KÖTTER Aviation ist ein führender Sicherheitsdienstleister mit über 90 Jahren Erfahrung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung von 23,09 €/Std., jährliche Sonderzahlungen und über 800 Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvoller Job mit Perspektive in einem internationalen Umfeld und regelmäßigen Fortbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Ausbildung nach §5 LuftSiG und Bereitschaft zur Schulungsmaßnahme erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose wetterfeste Dienstkleidung und strukturierte Einarbeitung inklusive.
KÖTTER Aviation ist Teil der renommierten KÖTTER Unternehmensgruppe, die seit über 90 Jahren zu den führenden Sicherheitsdienstleistern in Deutschland zählt. Du bringst bereits eine Qualifikation nach §5 LuftSiG mit und möchtest den nächsten Schritt machen? Dann bieten wir dir die Möglichkeit der Aufschulung zur Luftsicherheitskontrollkraft nach §8 LuftSiG. Nach erfolgreicher Zertifizierung wirst du im sensiblen Bereich der Personal- und Warenkontrolle eingesetzt – ein verantwortungsvoller Job mit Perspektive, attraktiver Bezahlung und sicherem Arbeitsplatz im internationalen Umfeld. Durchführung von Luftsicherheitskontrollen (Personal, Waren, Fahrzeuge) Bestreifung und Kontrolle sicherheitsrelevanter Bereiche des Flughafens Gültige Ausbildung/Zertifizierung gem. §5 LuftSiG Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) nach §7 Abs. 1 LuftSiG Bereitschaft zur vergüteten zweiwöchigen Schulungsmaßnahme/ zur Aufqualifizierung nach 11.2.3.1 / 3.3 / 3.4 / 3.5 DVO (EU) 2015/1998 Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein Körperliche und mentale Belastbarkeit Bereitschaft zum Schichtdienst (Tag/Nacht, Wochenenden, Feiertage) Sorgfältige, teamfähige und kommunikationsstarke Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen von Vorteil Geplante, strukturierte Aufschulung zur Luftsicherheitskontrollkraft gem. §8 LuftSiG Attraktive Vergütung: 23,09 €/Std. zzgl. Tarifzulagen – selbstverständlich ab Tag 1 der Schulung Jährliche Sonderzahlung sowie Prämien in Form einer Shopping-Card mit bis zu 50€/Monat Krisensicherer Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld Strukturierte Einarbeitung und feste Ansprechpartner vor Ort Regelmäßige kostenlose Fort- und Weiterbildungen Kostenlose wetterfeste Dienst- und Funktionskleidung Über 800 attraktive Mitarbeiterrabatte dank Corporate Benefits (z. B. Apple, BMW, SKY, u.v.m.)
Aufschulung zur Luftsicherheitskontrollkraft gem. §8 LuftSiG (m/w/d) - Flughafen BER (23.09 EUR pro Stunde) Arbeitgeber: 05-KÖTTER Aviation Security SE & Co. KG
Kontaktperson:
05-KÖTTER Aviation Security SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aufschulung zur Luftsicherheitskontrollkraft gem. §8 LuftSiG (m/w/d) - Flughafen BER (23.09 EUR pro Stunde)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Luftsicherheitskontrollkraft. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KÖTTER Aviation in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während der Sicherheitskontrollen auftreten könnten. Zeige im Gespräch, dass du in stressigen Situationen ruhig und besonnen reagieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. In einem Schichtdienstumfeld ist es wichtig, dass du dich schnell an wechselnde Bedingungen anpassen kannst und gut im Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufschulung zur Luftsicherheitskontrollkraft gem. §8 LuftSiG (m/w/d) - Flughafen BER (23.09 EUR pro Stunde)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KÖTTER Aviation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über KÖTTER Aviation und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Unternehmenskultur, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikation nach §5 LuftSiG sowie alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Zeige, dass du die Voraussetzungen für die Aufschulung zur Luftsicherheitskontrollkraft erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Bereitschaft zur Schulung betonen. Erkläre, warum du dich für diesen verantwortungsvollen Job interessierst und wie du zum Team von KÖTTER Aviation beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 05-KÖTTER Aviation Security SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Sicherheitsstandards vor
Informiere dich über die aktuellen Sicherheitsstandards und Vorschriften im Luftverkehr. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da der Job eine sorgfältige und teamfähige Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen und mentalen Belastbarkeit zu beantworten. Teile Erfahrungen mit, in denen du unter Druck ruhig und effektiv gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten betonen. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.