Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von geflüchteten Personen in einem Asylzentrum.
- Arbeitgeber: Caritas Schweiz engagiert sich für eine solidarische Gesellschaft in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, offenes Arbeitsklima und Mitgestaltung an digitalen Transformationen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen positiven sozialen Einfluss hat und kulturelle Vielfalt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in sozialer Arbeit und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit flexiblen Schichtdiensten, auch an Wochenenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Betreuungsperson Asylzentrum 80 %, befristet, Adliswil ZH
Caritas Schweiz führt seit Februar 2025 im Auftrag des kantonalen Sozialamts (KSA) an aktuell fünf Standorten im Kanton Zürich Asylzentren für Familien, Einzelpersonen und unbegleitete Minderjährige (MNA). Das Durchgangszentrum Sihlau in Adliswil bietet Platz für rund 140 geflüchteten Personen. Das Zentrum ist familienfreundlich eingerichtet und befindet sich zentrumsnah in einer grünen Umgebung. Für die Betreuung der geflüchteten Personen suchen wir per sofort bis vorläufig Ende 2025 nach Verstärkung.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Unterstützung von bis zu 140 Bewohnern in 23 Wohnungen, hauptsächlich Familien mit Kindern, sowie Förderung eines respektvollen und deeskalierenden Umgangs.
- Unterstützung der Bewohner bei der Bewältigung des Alltags und der Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben.
- Förderung der Integration durch Begleitung und Hilfestellung bei sozialen, kulturellen und administrativen Themen.
- Vermittlung und Durchsetzung der Hausordnung, insbesondere Ruhezeiten, Abfallsortierung und ein gutes nachbarschaftliches Zusammenleben.
- Unterstützung bei der Orientierung im Schweizer Alltag und bei wichtigen Alltagsregeln.
- Sicherstellung von Sauberkeit und Ordnung in den Wohnbereichen und Gemeinschaftsräumen.
- Organisation und Begleitung von Ein- und Austritten der Klient:innen, inkl. Vorbereitung der Wohnräume.
- Regelmässige Teilnahme an Früh-, Spät- und Wochenenddiensten im Bereich Hauswirtschaft und Betreuung – Einsatzbereitschaft an 365 Tagen im Jahr gemäss Einsatzplanung.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Personen, in sozialen Einrichtungen oder in Betreuungsfunktionen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2/C1)
- Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit Menschen verschiedener Herkunft
- Fähigkeit, respektvoll und deeskalierend zu kommunizieren
- Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Kenntnisse über die Lebenssituation von Flüchtlingen und die Asylprozesse sind von Vorteil
- Empathie, Geduld und Verständnis für die Bedürfnisse der Klient:innen
Arbeitsort ist DZ Sihlau, Sihlstrasse 25, 8134 Adliswil ZH
Arbeitsbeginn: 01.10.2025 oder nach Vereinbarung.
Die Stelle ist befristet bis 31.12.2025.
Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.
Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Adem Aktekin, Teamleiter Betreuung, Telefon 076 346 68 43.
Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 31.08.2025 über das Online-Portal.
Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Luzern
Jetzt online bewerben Mit xeebo bewerben
Seite drucken
Seite weiterempfehlen
jid9786919a jit0833a jiy25a
Betreuungsperson Asylzentrum 80 %, befristet, Adliswil ZH Arbeitgeber: Caritas Schweiz

Kontaktperson:
Caritas Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsperson Asylzentrum 80 %, befristet, Adliswil ZH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen geflüchtete Personen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation und die Asylprozesse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine interkulturelle Kompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du respektvoll und deeskalierend kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. In der Betreuung von geflüchteten Personen kann es zu unvorhergesehenen Situationen kommen, also zeige, dass du anpassungsfähig bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsperson Asylzentrum 80 %, befristet, Adliswil ZH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betreuungsperson im Asylzentrum wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Arbeit mit geflüchteten Personen und in sozialen Einrichtungen hervorhebt. Betone deine interkulturelle Kompetenz und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Förderung der Integration von geflüchteten Personen beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über das Online-Portal von Caritas Schweiz einzureichen. Überprüfe die Fristen und stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Schweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf interkulturelle Fragen vor
Da die Stelle im Asylzentrum mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zur interkulturellen Kompetenz und Sensibilität vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zeigen, respektvoll und deeskalierend zu kommunizieren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Betreuung von geflüchteten Personen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen diese Menschen konfrontiert sind, zu erläutern. Zeige, dass du bereit bist, ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen.
✨Informiere dich über die Lebenssituation von Flüchtlingen
Ein gutes Wissen über die Lebenssituation von Flüchtlingen und die Asylprozesse in der Schweiz wird dir helfen, im Interview zu überzeugen. Recherchiere aktuelle Themen und Herausforderungen, um fundierte Antworten geben zu können.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert Organisationstalent und eine selbstständige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Koordination von Aufgaben zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Arbeit im Team.