Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an der Entwicklung elektronischer Pumpenregelungen arbeiten und innovative Lösungen umsetzen.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist ein führendes Unternehmen in Antriebs- und Steuerungstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu lernen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Unternehmenskultur und trage zur Entwicklung nachhaltiger Technologien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und erste Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist befristet und bietet dir die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Job Description
Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Horb am Neckar
ZIPC1_DE
Praktikum: Anwendungsbasierte elektronische Pumpenregelung Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Kontaktperson:
Bosch Rexroth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum: Anwendungsbasierte elektronische Pumpenregelung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Antriebs- und Steuerungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien von Bosch Rexroth hast und wie diese in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bosch Rexroth. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf elektronische Pumpenregelungen beziehen. Vertraue dich mit den Grundlagen der Regelungstechnik an, um im Vorstellungsgespräch kompetent antworten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem technischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum: Anwendungsbasierte elektronische Pumpenregelung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Rexroth und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Anwendungsbereiche und Technologien zu erfahren, die für die Position relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Antriebs- und Steuerungstechnik sowie praktische Erfahrungen in ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Bosch Rexroth AG beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest
✨Informiere dich über Bosch Rexroth
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bosch Rexroth informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Praktikum.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein Praktikum in der Anwendungsbasierten elektronischen Pumpenregelung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Kenntnisse du in Bezug auf Antriebs- und Steuerungstechnik hast und wie du diese im Praktikum anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei bereit, diese im Interview zu präsentieren. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an Praktikanten oder zu aktuellen Projekten sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.