Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger*in (m/w/d)

Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger*in (m/w/d)

Dinslaken Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Abwasserreinigung und sorgst für sauberes Wasser.
  • Arbeitgeber: Die Emschergenossenschaft und Lippeverband ist ein führendes Unternehmen im Wassermanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt mit und arbeite in einem engagierten Team für die Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Umwelt, idealerweise eine Ausbildung im Bereich Abwassertechnik.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir eine unbefristete Stelle in Dinslaken mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Emschergenossenschaft und Lippeverband – mit gebündelter Kompetenz für das Wasser. Ob Abwasserreinigung, Hochwasserschutz oder die Bewirtschaftung von Grund- und Regenwasser: Mit rund 1.800 Mitarbeitenden verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: ökologisch, technisch und gestalterisch überzeugende Lösungen an Emscher und Lippe schaffen. In der Region. Für die Region.

Für die Gruppe Betrieb Kläranlage Emschermündung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin am Standort Dinslaken unbefristet als

Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger*in (m/w/d)

  • Kontrolle der abwassertechnischen Einrichtungen auf regelungskonforme Funktion gemäß Selbstüberwachungsverordnung (SüwV)
  • Beseitigung von störungsbedingten Ausfällen und Beeinträchtigungen
  • Durchführung von Instandsetzungsarbeiten sowie Errichten und Betreiben von Provisorien
  • Steuerung der verfahrenstechnischen Abläufe einschließlich der Laboranalytik
  • Reinigungsarbeiten an abwassertechnischen Einrichtungen
  • Beaufsichtigung von Fremdfirmen, u. a. auf Einhaltung der Arbeitssicherheit
  • Fachkraft für Abwassertechnik, Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung, Ver- und Entsorger*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse der Verfahrens- und Abwassertechnik sowie der SüwV-kom.
  • Erfahrung in der Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen
  • Übernahme von Rufbereitschaft
  • Führerschein der Klasse B
  • Teamfähigkeit
  • Vereinbarkeit Familie und Beruf
  • Tarifvertrag
  • Mobilitätsangebote
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Urban Sports Mitgliedschaft
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Betriebsrente VBL

Mit Ihrer Arbeit in einem innovativen Umfeld gestalten Sie die Region aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Unsere Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge bieten Ihnen Planungssicherheit im Hinblick auf Ihren Arbeitsplatz.

Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger*in (m/w/d) Arbeitgeber: Emschergenossenschaft Und Lippeverband

Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband bieten Ihnen als Fachkraft für Abwassertechnik in Dinslaken nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für den Umweltschutz einsetzt. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an innovativen Lösungen für die Wasserwirtschaft arbeiten. Profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem stabilen Arbeitsumfeld in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
E

Kontaktperson:

Emschergenossenschaft Und Lippeverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Verfahren, die in der Abwassertechnik verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abwassertechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz und nachhaltige Praktiken. Arbeitgeber in der Abwassertechnik suchen oft nach Kandidaten, die sich für ökologische Lösungen einsetzen und innovative Ideen einbringen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger*in (m/w/d)

Kenntnisse in der Abwassertechnik
Verständnis für chemische und biologische Prozesse
Fähigkeit zur Analyse von Abwasserproben
Kenntnisse in der Wasseraufbereitung
Erfahrung im Umgang mit technischen Anlagen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in den relevanten Umweltvorschriften
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Praktische Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Anlagen
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Fähigkeit zur Dokumentation und Berichterstattung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Emschergenossenschaft und den Lippeverband. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft für Abwassertechnik.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Leidenschaft für Abwassertechnik zeigen.

Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emschergenossenschaft Und Lippeverband vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Emschergenossenschaft und den Lippeverband informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und Herausforderungen in der Abwassertechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite spezifische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abwassertechnik oder im Bereich Ver- und Entsorgung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen in der Abwassertechnik sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Abwassertechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger*in (m/w/d)
Emschergenossenschaft Und Lippeverband

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>