Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Lehrveranstaltungen und Mitwirkung an Forschungsprojekten.
- Arbeitgeber: Die Universität Passau bietet exzellente Forschung und innovative Lehre in einer modernen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Umfeld und die Möglichkeit zur Promotion.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im wissenschaftlichen Bereich mit einem tollen Team und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Juristische Staatsprüfung, Interesse an Strafrecht und gute IT- sowie Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.
Am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie (Professorin Dr. Bettina Noltenius) ist zum 1. Oktober 2025 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) mit 50 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (mit der Option auf Aufstockung) befristet für die Dauer von zwei Jahren mit der Option auf Verlängerung zu besetzen.
Ihre AufgabenBetreuung von Lehrveranstaltungen in Form von Übungen im Umfang von bis zu 4 SemesterwochenstundenMitwirkung an Lehr- und ForschungsprojektenMöglichkeit der Promotion oder HabilitationIhr ProfilMit überdurchschnittlichem Erfolg abgelegte Erste Juristische StaatsprüfungBesonderes Interesse an strafrechtlichen Grundlagenfragen und rechtsphilosophischen FragestellungenGute IT-KenntnisseGute EnglischkenntnisseWir bieten IhnenEingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung,eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch am Inn gelegenen Universitätscampus,ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Professorin Dr.
Noltenius zur Verfügung (E-Mail Bettina.Noltenius@uni-Passau.de , Tel.-Nr.: 0851 509-2230). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Forschungsinteressen, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis zum 31. August 2025 an lehrstuhl-noltenius@uni-passau.de . Diese löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise unter: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für St... Arbeitgeber: Universität Passau

Kontaktperson:
Universität Passau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für St...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Wissenschaftlern, die bereits an der Universität Passau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Lehrstuhls geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Strafrecht und Rechtsphilosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Forschung beitragen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen IT-Kenntnissen vor. Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, sei es in Projekten oder während deines Studiums.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an internationalen Aspekten der Rechtswissenschaften. Da die Universität ein internationales Netzwerk hat, kann es von Vorteil sein, wenn du Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich vorweisen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für St...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Universität Passau: Informiere dich gründlich über die Universität Passau, ihre Forschungsprojekte und das Lehrangebot. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Fachgebiet und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone dein Interesse an strafrechtlichen und rechtsphilosophischen Fragestellungen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Lehre oder Forschung, enthält. Achte darauf, deine IT- und Englischkenntnisse hervorzuheben.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Forschungsinteressen, Zeugnisse) im PDF-Format als eine Datei einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Passau vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Strafrecht und Rechtsphilosophie angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Fragestellungen in diesen Bereichen auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Interessen in Bezug auf strafrechtliche Grundlagenfragen präsentieren kannst.
✨Präsentiere deine Forschungsideen
Die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, deine Forschungsinteressen und mögliche Projekte zu erläutern. Zeige, dass du innovative Ideen hast und wie diese zur Arbeit des Lehrstuhls passen könnten.
✨Zeige deine IT- und Englischkenntnisse
Gute IT-Kenntnisse sind gefordert, also sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools oder Datenbanken zu teilen. Außerdem solltest du deine Englischkenntnisse unter Beweis stellen können, da dies in einem internationalen Umfeld wichtig ist.
✨Stelle Fragen zur Lehrveranstaltung
Da die Betreuung von Lehrveranstaltungen Teil deiner Aufgaben sein wird, ist es sinnvoll, Fragen zu den bestehenden Kursen oder Lehrmethoden zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Lehre und deine Bereitschaft, aktiv zum Lehrstuhl beizutragen.