Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und optimiere bestehende Anwendungen im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 4.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und gestalte die Zukunft des digitalen Bankings.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in Java und Datenbanken erforderlich.
- Andere Informationen: Standort ist Hannover; spannende Projekte warten auf kreative Köpfe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 4.000 Mitarbeitern an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Dir ein breites Aufgabenspektrum, in dem Du Deine individuelle Stärke hervorragend einbringen kannst. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns findest Du Deine Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits. Für den Geschäftsbereich Banksteuerung/ Bereich Datenversorgung Vertriebs- & Banksteuerung, Abteilung IDH-Basismehrwertdienste, suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Hannover, Frankfurt am Main oder Münster einen Software-Enwickler (m/w/d). Hinweis: Die Abteilung ist ausschließlich am Standort Hannover angesiedelt. Wer seine Ideen und deren operative Umsetzung einsetzen möchte, um Kunden zu begeistern und eine Leidenschaft für Projektarbeit in einem großartigen Team hat, ist hier genau richtig! Die Abteilung verantwortet Anwendungen wie z.B. die Basismehrwertdienste (BMWD) und die Mehrwertdienstablaufsteuerung (MAL) im Integrierten Datenhaushaltes (IDH) der Finanz Informatik. Mithilfe der MWD-Ablaufsteuerung werden u.a. die Basismehrwertdienste (BMWD), welche fachliche Herleitungen aus den Kernbankdaten zu einer konsistenten Grundlage für Banksteuerung und Meldewesen unserer Kunden bilden, gesteuert. Damit werden diese wichtigen Funktionalitäten im Sinne unserer Kunden fortlaufend weiterentwickelt. Interesse geweckt? ## Ihre Aufgaben: – Weiterentwicklung von Softwarekomponenten wie bspw. der Mehrwertdienstablaufsteuerung, Testautomationstools, Basismehrwertdienste etc. – Verantwortung für den Betrieb einzelner Anwendungskomponenten, im Sinne des Last-Level-Supports, wie z.B. Mehrwertdienstablaufsteuerung, IDH-Basismehrwertdienste & DataLineage-Verfahren im Datenbankumfeld des IDHs – Mitarbeit an der Konzeption von Softwarekomponenten in Projekten und Rolloutverfahren – Fehleranalyse sowie kontinuierliche Optimierung der Performance und Qualität der Anwendungen. – Mitwirkung an Anwendungstests zur Sicherstellung der Qualität der Umsetzungsergebnisse. – Aktive Mitwirkung in unseren Projekten: Von der Anforderung, der Analyse, dem technischen Design, bis zu Implementierung, Test und Einführungsrahmen ## Ihr Profil: – Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachinformatiker (m/w/d)) und entsprechende Berufserfahrung – Mindestens zweijährige, fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Java-Komponenten, Bash-Entwicklung (Linux-Script) sowie im Datenbankumfeld (Db2-SQL) – Selbstständiges, ergebnisorientiertes Arbeiten – Kreativität und Teamfähigkeit sowie selbständiges und zuverlässiges Handeln – Freude am engagierten und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Freude an der Arbeit im Team – Fähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für eigene Projekte/ Aufgabenbereiche sowie die Bereitschaft zum selbstständigen und lösungsorientierten Arbeiten ## Ihre Benefits bei der Finanz Informatik: Sie fragen sich, warum Sie bei der Finanz Informatik arbeiten sollten? Wir hätten da ein paar gute Gründe für Sie. Neben flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigten Jobtickets oder der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, bieten wir Ihnen noch viel mehr: – Altersvorsorge – Barrierefrei – Betriebssport – Familienservice – Firmenevents – Flexible Arbeitszeiten – Mobiles Arbeiten – Jobticket – Kantine – Tarifvertrag – Weiterbildung – Fitnessförderung Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung basierend auf Ihrer Qualifikation sowie Ihrer relevanten, praktischen Erfahrung. ## Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 359/A! Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Ansgar Schnabel zur Verfügung. Sie erreichen Ansgar Schnabel unter Tel. +49 511 51022 3446 oder per E-Mail unter karriere@f-i.de.
Software-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik

Kontaktperson:
Finanz Informatik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Finanz-IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Java und Datenbanken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Problemlösung übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Software-Entwickler bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software-Entwickler interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Softwareentwicklung mit den spezifischen Aufgaben und Zielen der Finanz Informatik.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Entwicklung von Java-Komponenten, Bash-Entwicklung und im Datenbankumfeld. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung: Die Stellenbeschreibung legt Wert auf Teamarbeit und eigenverantwortliches Handeln. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben Beispiele nennst, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung zeigen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, Bash und SQL auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Probleme zu lösen oder Code-Snippets zu erklären, die du in der Vergangenheit geschrieben hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Finanz Informatik und deren Rolle in der Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also hebe deine Erfolge in Gruppenprojekten hervor.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.