Spezialist Disposition (m/w/d) - 70000255_1
Spezialist Disposition (m/w/d) - 70000255_1

Spezialist Disposition (m/w/d) - 70000255_1

Augsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Stadt Augsburg

Arbeiten bei der Stadt – werden Sie Teil des #TeamAugsburg!

Gemeinsam halten wir unsere Stadt am Laufen.

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Zuverlässig und umsichtig entscheiden und gestalten wir bewusst für das Heute und Morgen.

Werden Sie ein Teil des #TeamAugsburg!

Spezialist Disposition (m/w/d)

Abfallwirtschafts- u. Stadtreinigungsbetrieb

Referenznummer: 70000255_1

Veröffentlichung: 23.11.2024

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9 b TVöD, BesGr. A 9-10 BayBesO

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 45.309-63.744 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung

Aufgabengebiet:

  • Tägliche, selbständige Disposition und Anleitung von Mitarbeitenden in den Bereichen Abfallentsorgung und Straßenreinigung
  • Erfassung und Überprüfung der Daten aus den Fahr- und Tätigkeitsberichten in Verbindung mit der Athos-Branchensoftware inkl. Personalstärkemeldung und Maximierung des Auslastungsgrades
  • Strategische Tourenplanung für die Abfallentsorgung und Straßenreinigung
  • Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (z.B. Fahrpersonalgesetz, Arbeitszeitgesetz sowie Unfallverhütungs- und Sicherheitsvorschriften) sowie Aktualisierung von entsprechenden Gefährdungsbeurteilungen, Dienst- und Betriebsanweisungen
  • Wahrnehmung von Außendienstterminen mit Kundinnen und Kunden
  • Eigenverantwortliche und selbständige Führung des Beschwerdemanagements
  • Einweisung, Betreuung und Überwachung von Sub- und Privatunternehmern
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von neuen Prozessabläufen

Voraussetzungen:

  • Ein den fachlichen Anforderungen entsprechendes Hochschulstudium, vorzugsweise aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre oder Logistik
  • Fachprüfung II bzw. Beschäftigte (Verwaltungsfachangestellte/r, Fachprüfung I) mit der Eignung und Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang II zu absolvieren
  • Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit der Eignung und Bereitschaft, sich dem modularen Qualifizierungsverfahren zu unterziehen
  • Eine den fachlichen Anforderungen entsprechende erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung (z. B. Speditionskauffrau/Speditionskaufmann) mit langjähriger einschlägiger Praxiserfahrung im o. g. Aufgabengebiet und der Bereitschaft, die Beschäftigtenlehrgänge I und II zu absolvieren.

Bei Nichtabsolvierung der Beschäftigtenlehrgänge erfolgt die Eingruppierung grundsätzlich in Entgeltgruppe 9a TVöD.

Wünschenswert:

  • Fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung in dem oben genannten Aufgabengebiet
  • Bereitschaft zur Erbringung von Arbeitsleistung auch außerhalb der dienstüblichen Arbeitszeit
  • Befähigung zur Führung und Anleitung von Mitarbeitenden
  • Interesse an neuen Technologien in der Logistik
  • Führerschein Klasse B und Eignung und Bereitschaft zum Außendienst

Wir bieten:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Vielversprechende Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Eine familienfreundliche Beschäftigung
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
  • ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche

Rechtliche Informationen

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.

Verbeamtete Bewerbende werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal finden.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 15.12.2024 online.

Kontakt:

Frau Eichhorn, Tel.: 0821 324 – 2267 (bei Fragen zur Bewerbung)

Herr Schulze, Tel.: 0821 324 – 4887 (bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

#J-18808-Ljbffr

Stadt Augsburg

Kontaktperson:

Stadt Augsburg HR Team

Spezialist Disposition (m/w/d) - 70000255_1
Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
  • Spezialist Disposition (m/w/d) - 70000255_1

    Augsburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2026-12-24

  • Stadt Augsburg

    Stadt Augsburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>