Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu SAP FI/CO und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Eine innovative Strategie-Beratung für digitale Transformation in SAP.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home Office und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von SAP-Systemen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Naturwissenschaften und umfangreiche SAP-Erfahrung.
- Andere Informationen: Biete Schulungen und Workshops für Kunden an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine Strategie-Beratung für SAP S/4 HANA und ECM, spezialisiert auf die Transformation von SAP-Systemen in die digitale Welt inklusiver der Gestaltung und Umsetzung von modernen Benutzeroberfläche. Verwaltung/Pflege der Systemlandschaft in den Modulen FI/CO, sowie Anpassungen auf Basis von SAP ECC und/oder S/4HANA Verbesserung/Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse im Bereich FI/CO Planung, Umsetzung und Begleitung von Projekten fachkundige Beratung und Unterstützung rund um SAP FI/CO für die Fachbereiche Durchführung kundenspezifischer Schulungen und Workshops Studium Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften oder Berufsausbildung umfangreiche Berufserfahrung in der Beratung von SAP FI/CO Erfahrung in der Projektarbeit Kenntnisse über aktuelle SAP-Produkte und Technologien ausgezeichnete Kommunikations-, Moderations-, Präsentationsfähigkeiten sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben flache Hierarchien und teamorientiertes Arbeitsumfeld Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten, standortnahe Einsätze Entwicklungsmöglichkeiten
Senior Berater SAP Basis - Home Office (m/w/d) Arbeitgeber: passport Business Engineering GmbH
Kontaktperson:
passport Business Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Berater SAP Basis - Home Office (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4 HANA auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SAP FI/CO und Projektarbeit klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Schulungen und Workshops umfasst, solltest du Beispiele für deine Präsentations- und Moderationserfahrungen parat haben, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Berater SAP Basis - Home Office (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Spezialisierung auf SAP S/4 HANA und ECM sowie deren Ansatz zur digitalen Transformation von SAP-Systemen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen in der Beratung von SAP FI/CO hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Modulen FI/CO und deine Projektarbeit, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für SAP-Technologien und deine Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen und Workshops darlegst. Zeige, wie du zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internationalen Kunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei passport Business Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Strategie des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf SAP S/4 HANA und ECM. Zeige im Interview, dass du die Vision und Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich FI/CO. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Beratung und Schulung von Kunden zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.