Pflegefachkraft Onkologie in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft Onkologie in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)

Pflegefachkraft Onkologie in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)

München Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patient*innen in der Onkologie, Planung und Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: TUM Klinikum ist ein innovatives Gesundheitszentrum mit Fokus auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, EGYM-Wellpass, Corporate Benefits und Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient*innen aktiv mit und profitiere von einer starken Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf und Fachweiterbildung Onkologie oder Bereitschaft dazu.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag und Möglichkeit zur Staatsbediensteten Wohnung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflege- und Funktionsdienst Pflegefachkraft – Radioonkologie Voll- oder Teilzeit unbefristet Radioonkologie Planung, Dokumentation und Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen Pflegerische Versorgung der Patient innen auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, nach den in der Pflege geltenden nationalen Expert innenstandards und den Pflegekonzepten: Kinästhetik; Hohe persönliche und pflegefachliche Kompetenz Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem Pflegeberuf oder duales Studium Pflege Abgeschlossene Fachweiterbildung Onkologie (DKG) oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren Sie haben noch wenig bis keine Berufserfahrung? EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Work-Life-Balance im Rahmen einer 19,25 – 38,5 Stunden Woche in Gleitzeit, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung. Möglichkeit auf Beantragung einer Staatsbediensteten Wohnung bei unbefristetem Arbeitsvertrag. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L/TV-Ä zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes. Herr Christoph Brakemeier Pflegedirektion Frau Felus Bouzrati Personalmanagement Pflegedirektion TUM Klinikum Schwerbehinderte Bewerber innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Pflegefachkraft Onkologie in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar

Das TUM Klinikum bietet als Arbeitgeber im Bereich der Onkologie eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf wissenschaftlicher Exzellenz und persönlicher Entwicklung basiert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Work-Life-Balance und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden Leistungspaket, das unter anderem betriebliche Altersvorsorge und Rabatte umfasst, sowie der Möglichkeit, eine Staatsbedienstetenwohnung zu beantragen.
T

Kontaktperson:

TUM Klinikum rechts der Isar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Onkologie in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Pflegepraxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften, insbesondere im Bereich Onkologie. Besuche Fachveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem speziellen Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Kinästhetik vor, da dies ein wichtiger Bestandteil der Pflege ist. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, wo du diese Methode erfolgreich angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen im Bereich Onkologie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Onkologie in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Kenntnisse in der Onkologie
Dokumentationsfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Kenntnisse in Kinästhetik
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Vertrautheit mit nationalen Expert*innenstandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der Onkologie. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit mit Patient*innen in der Radioonkologie fasziniert.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Pflegeberuf sowie deine Fachweiterbildung in der Onkologie oder deine Bereitschaft, diese zu absolvieren. Zeige auf, wie deine Kenntnisse den nationalen Expert*innenstandards entsprechen.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Falls du bereits praktische Erfahrungen in der Pflege gesammelt hast, dokumentiere diese detailliert. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du pflegerische Maßnahmen geplant, dokumentiert und durchgeführt hast, um deine Kompetenz zu unterstreichen.

Bereite dich auf Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld mögliche Fragen, die während eines Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Sei bereit, über deine Fort- und Weiterbildungsbereitschaft sowie deine Ansichten zu aktuellen pflegerischen Standards und Konzepten zu sprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Onkologie handelt, solltest du dich mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und nationalen Expert*innenstandards vertraut machen. Überlege dir, wie du diese in deiner bisherigen Ausbildung oder Erfahrung angewendet hast.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Die Stelle erfordert die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Themen dich besonders interessieren.

Hebe deine persönliche und pflegefachliche Kompetenz hervor

In der Pflege ist es wichtig, sowohl fachlich als auch persönlich kompetent zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und im Umgang mit schwierigen Situationen zeigen.

Frage nach der Work-Life-Balance

Das Unternehmen bietet eine gute Work-Life-Balance. Zeige dein Interesse an diesem Thema, indem du nach den Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und den Angeboten zur Kinderbetreuung fragst.

Pflegefachkraft Onkologie in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
TUM Klinikum rechts der Isar

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>