Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann mit Vertiefung Altenpflege (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann mit Vertiefung Altenpflege (m/w/d)

Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann mit Vertiefung Altenpflege (m/w/d)

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Menschen in der Altenpflege unterstützen und ihre Lebensqualität verbessern kannst.
  • Arbeitgeber: AWO Marie-Juchacz-Zentrum ist eine moderne Pflegeeinrichtung im Herzen von Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 29 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und B2 Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße eine entspannte Arbeitsatmosphäre mit Wellnessangeboten und einer tollen Lage.

Suchst du eine bedeutungsvolle Ausbildung, in der du jeden Tag einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen hast? Möchtest du einen Beruf erlernen, der nicht nur finanzielle Sicherheit bietet, sondern auch soziale Verantwortung übernimmt und echte Veränderungen bewirkt? Dann bist du bei uns genau richtig! Starte deine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Voll- oder Teilzeit ~ KölnDamit wirst du uns begeistern: ✓ Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen. ✓ Du bist motiviert in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten. ✓ Du hast den mittleren Schulabschluss oder die zehnjährige allgemeine Schulbildung erfolgreich abgeschlossen. ✓ Da du dich regelmäßig mit unseren Bewohner*innen austauschen wirst, sind deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 bis zum Ausbildungsbeginn erforderlich. ✓ Du bringst ein gesundes Einfühlungsvermögen sowie eine positive Grundhaltung zu pflegebedürftigen Menschen mit. Wir unterstützen jeden Mitarbeitenden aktiv bei der Verwirklichung seiner Ziele. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Hier bist du richtig! Hier bist du wichtig! Stell dir vor, du könntest jeden Tag dazu beitragen, das Leben von Menschen zu verbessern. Als angehende Pflegefachfrau/-mann übernimmst du eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft und trägst zur Gesundheit und zum Wohlbefinden anderer bei. Gleichzeitig bietet dieser Beruf langfristige Stabilität und vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, denn die meisten Auszubildenden bleiben bei uns und machen hier ihre Karriere. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre. Praktische Ausbildung und theoretischer Unterricht sind aufeinander abgestimmt und wechseln sich meist in mehrwöchigen Blöcken ab. Was dich erwartet Attraktives Gehalt: Deine Ausbildung wird fair vergütet. Im ersten Ausbildungsjahr erhältst du 1.344 Euro, im 2. bereits 1.405 Euro und im 3. Ausbildungsjahr gibt es satte 1.507 Euro. Individuelle Begleitung: Erfahrene Praxisanleiter*innen begleiten dich während deiner Ausbildung und führen dich behutsam an die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben heran. Zusätzlich steht dir unser Skillslab für Praxisübungen zur Verfügung.Job & Privatleben: Freizeit und der Freundeskreis sind enorm wichtig. Das wissen wir! Daher versuchen wir für dich eine flexible Arbeitsumgebung in allen Bereichen bestmöglich zu gestalten. Zusammenhalt und Feedback: Gemeinsame Erfolge basieren auf Zusammenhalt und Unterstützung, daher bieten wir Raum für den Austausch unter den Auszubildenden und für für persönliche Reflexion. Moderne Pflege: Wir brechen mit traditionellen Pflegemethoden und setzen auf Digitalisierung. Bei uns arbeitest du mit innovativen Tools und Technologien. Gar nicht so schlecht oder? Aber es wird noch besser: Mit 330 Pflegeplätzen und 13 Wohnbereichen ist das AWO Marie-Juchacz-Zentrum unsere „sympathische Kleinstadt“ inmitten der Domstadt Köln – eine liebevolle Einrichtung in bester Lage! Direkt vor der Tür findest du ein großes Einkaufszentrum, gemütliche Cafés und eine hervorragende Anbindung an Busse, U- und S-Bahnen. Das integrierte Café Marie lockt mit vergünstigten Mahlzeiten und kostenfreiem Wasser zum gemeinsamen Plausch. Für etwas Entspannung während der Arbeitszeit steht für dich unsere Massageliege im Wellnessraum zur Verfügung, oder du lässt in den Pausen einfach die Seele auf unserer großzügigen Dachterrasse baumeln.Was dich erwartet ✓ eine attraktive Ausbildung mit vielfältigen Karriereoptionen und der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ✓ Du erlernst die Durchführung der Grundpflege und grundlegende Kenntnisse in der Behandlungspflege ✓ Freistellung vor Prüfungen mit ausreichenden Lernphasen ✓ Wertschätzendes Betriebsklima mit eingespielten Teams ✓ Bedarfsorientierte Dienstplangestaltung und digitale Pflegedokumentation ✓ Gesundheitstage und Firmenevents für ein spannendes Teambuilding ✓ 29 Tage Urlaub ✓ Vergütung gemäß TV AWO NRW ✓ Vermögenswirksame Leistungen ✓ Umfangreiches Weiterbildungsangebot und individuelle Förderung und Unterstützung bei der Karriereplanung

Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann mit Vertiefung Altenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.

Das AWO Marie-Juchacz-Zentrum in Köln bietet eine bedeutungsvolle Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann, die nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch soziale Verantwortung und echte Veränderungen im Leben anderer Menschen ermöglicht. Mit einem wertschätzenden Betriebsklima, individueller Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen und modernen Pflegeansätzen in einer liebevollen Einrichtung in bester Lage, fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem erwarten dich attraktive Vergütungen, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriere erfolgreich zu gestalten.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann mit Vertiefung Altenpflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende in der Altenpflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Einrichtung und dem Team zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich mit den Werten und der Philosophie unserer Einrichtung vertraut machst. Zeige, dass du die Bedeutung der sozialen Verantwortung in der Pflege verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder freiwillige Tätigkeiten in der Altenpflege, um deine Motivation und dein Engagement zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann mit Vertiefung Altenpflege (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Motivation
Flexibilität
Organisationstalent
Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Interesse an moderner Pflege und Digitalisierung
Grundkenntnisse in der Pflege
Positive Grundhaltung
Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das AWO Marie-Juchacz-Zentrum. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Ansatz passt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann interessierst. Hebe hervor, wie wichtig dir die Arbeit mit Menschen ist und welche positiven Veränderungen du bewirken möchtest.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine schulischen Abschlüsse sowie relevante Erfahrungen im sozialen Bereich oder Praktika erwähnst. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.

Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist, insbesondere da B2-Sprachkenntnisse gefordert werden. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du jemandem in einer schwierigen Lage geholfen hast oder wie du auf die Bedürfnisse von anderen eingegangen bist.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das AWO Marie-Juchacz-Zentrum und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Auszubildenden erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Stelle erfahren möchtest.

Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann mit Vertiefung Altenpflege (m/w/d)
AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>