Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere Ärzte bei Untersuchungen und organisiere den Praxisablauf.
- Arbeitgeber: Aller-Weser-Klinik gGmbH bietet eine vielfältige Ausbildung in der Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Sonderzahlungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Patientenkontakt und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, B2 Deutsch und Freude am Umgang mit Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in verschiedenen medizinischen Fachgebieten in Verden und Achim.
Die Ausbildung (Theorie und Praxis) Medizinische Fachangestellte assistieren den Ärztinnen und Ärzten bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten und führen organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch. Ebenso führen sie verschiedene diagnostische und therapeutische Maßnahmen durch, wie das Wiegen der Patienten, Blutdruckmessen, das Anlagen von kleinen Verbänden, Vorbereiten von Spritzen oder Blutabnahme für Laboruntersuchungen. Sie bedienen und pflegen auch medizinische Instrumente und Geräte und organisieren den Praxisablauf. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in den unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten der Aller-Weser-Klinik gGmbH in Verden und Achim und ermöglicht einen vielschichtigen und abwechslungsreichen Ausbildungsablauf. Der theoretische Teil der Ausbildung in Form von Berufsschulunterricht wird in der BBS in Verden besucht (ein bis zwei Tage/Woche). Das bringst Du mit ✓ mind. einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Schulnoten ✓ für die deutsche Sprache mind. das Sprachniveau B2 ✓ idealerweise Vorerfahrung (z.B. ein freiwilliges Soziales Jahr, Praktikum) in der Betreuung und Pflege von Menschen haben ✓ Team- und Kommunikationsfähigkeit ✓ Freude am Umgang mit Menschen bzw. Patientenversorgung Unsere Leistungen für Dich: ✓ eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 €/Monat 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € /Monat 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 €/Monat ✓ Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen ✓ 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr
Auszubildender (m/w/d) Medizinischer Fachangestellter für Verden und Achim Arbeitgeber: Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden
Kontaktperson:
Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) Medizinischer Fachangestellter für Verden und Achim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Aller-Weser-Klinik gGmbH und ihre verschiedenen medizinischen Fachgebiete. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Klinik und den angebotenen Ausbildungsinhalten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den spezifischen Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst.
✨Tip Nummer 4
Falls du bereits Vorerfahrungen in der Betreuung oder Pflege von Menschen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereitet haben und was du daraus gelernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) Medizinischer Fachangestellter für Verden und Achim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Medizinischen Fachangestellten. So kannst du gezielt auf deine Motivation und Eignung eingehen.
Betone relevante Erfahrungen: Falls du bereits Vorerfahrungen in der Betreuung oder Pflege von Menschen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Aller-Weser-Klinik gGmbH besonders anspricht.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhäuser Achim und Verden vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Medizinischer Fachangestellter werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im medizinischen Bereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Aller-Weser-Klinik gGmbH und ihre verschiedenen Fachgebiete. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und warum du dort deine Ausbildung machen möchtest.
✨Präsentiere deine Vorerfahrungen
Wenn du bereits Erfahrungen in der Betreuung oder Pflege von Menschen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Dies könnte ein Praktikum oder ein freiwilliges soziales Jahr sein. Solche Erfahrungen können einen positiven Eindruck hinterlassen.