Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Hausarzt behandelst du Patienten und arbeitest im kollegialen Team.
- Arbeitgeber: Die MEDAG bietet eine moderne Gruppenpraxis mit vielfältigen medizinischen Leistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit tollen Aufstiegschancen und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin und MEBEKO-Anerkennung erforderlich.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen und Teilzeitstellen sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Hausärztin / Hausarzt (w/m/d) Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung) Kollegiale Teams Wiedereinsteiger willkommen Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc. Arbeiten in Teilzeit Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen. 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20. Tolle Karrierechancen Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen. Die Medizinische Dienste soH AG (MEDAG) führt die Gruppenpraxis Herrenmatt in Däniken. Abgerundet wird das Angebot mit fachärztlichen Leistungen in Gynäkologie und Geburtshilfe.
Hausarzt / Innere Medizin Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:
Solothurner Spitäler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausarzt / Innere Medizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Gruppenpraxis Herrenmatt und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie und den angebotenen Leistungen identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob die Praxis gut zu dir passt.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle auch Teilzeitmöglichkeiten bietet, sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen. Flexibilität kann ein großer Vorteil sein und zeigt, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen der Praxis anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausarzt / Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Medizinische Dienste soH AG (MEDAG) und ihre Gruppenpraxis Herrenmatt. Verstehe die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Hausarzt oder in der Inneren Medizin hervorhebt. Achte darauf, dass dein Facharzttitel und die MEBEKO-Anerkennung deutlich sichtbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeine Innere Medizin und deine Teamfähigkeit betonst. Erwähne auch, dass Wiedereinsteiger willkommen sind, falls dies auf dich zutrifft.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Hausarztpraxis gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Allgemeinmedizin, deinem Umgang mit Patienten und wie du im Team arbeitest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Praxis in kollegialen Teams arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Gruppenpraxis Herrenmatt und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst und Interesse an den spezifischen Leistungen hast, die sie anbieten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Praxis spezifische Weiterbildungskurse anbietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig in der Praxis arbeiten möchtest.