Fachbereichsprüfer Interne Revision für Informationstechnologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachbereichsprüfer Interne Revision für Informationstechnologie (m/w/d)

Fachbereichsprüfer Interne Revision für Informationstechnologie (m/w/d)

Schleswig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe IT-Prozesse auf Risiken und Effektivität, führe Beratungen durch.
  • Arbeitgeber: Öffentlicher Dienst mit einem engagierten und kollegialen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Home-Office, betriebliche Altersversorgung und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit abwechslungsreichen Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen, analytisches Denkvermögen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben ist ein Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung und mit ca. 1.600 Beschäftigten einer der größten öffentlichen Arbeitgeber in Augsburg.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Fachbereichsprüfer Interne Revision (m/w/d) für Informationstechnologie / Datenverarbeitung

Bereit für Ihre Bewerbung Bitte lesen Sie die Beschreibung mindestens einmal durch, bevor Sie auf Bewerben klicken.

  • Risikoorientierte Planung und eigenverant wort liche Durchführung von Prüfungen vorhandener Prozesse hinsichtlich finanzieller Risiken, Mög lich keit von „Dolose Handlungen“, Prozess risi ken und Wirksamkeit interner Kontroll sys teme
  • Prüfung und Bewertung von wesentlichen IT-Prozessen hinsichtlich Effektivität und Wirt schaft lichkeit
  • Identifizierung von Gefährdungen und Risiken innerhalb des IT-Risiko- und Sicherheits manage ments und Prüfung der Wirksamkeit von Maßnahmen der IT-Sicherheitsbeauftragten
  • Mitarbeit bei Prozessprüfungen der anderen Fachbereiche, in den Kliniken und in Projekt- und Arbeitsgruppen
  • Durchführung von Beratungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit geeignetem Studienschwerpunkt (Bachelor of Science, Bachelor of Arts aus den Fachbereichen Wirtschaftsinformatik, Digital Business Management (DBM) oder Verwaltungsinformatik) bzw. entsprechendes Fachhochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Von Vorteil sind Kenntnisse der DIIR-Standards für die Interne Revision
  • Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe
  • Souveränes Auftreten und gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und kollegialen Team sowie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit attraktiven Sozialleistungen und ggf. die Über nahme in ein Beamtenverhältnis
  • Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Umfangreiche Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit Home-Office Möglichkeiten
  • Vergünstigtes Jobticket und Corporate Benefits

JBRP1_DE

Fachbereichsprüfer Interne Revision für Informationstechnologie (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Schwaben

Als Fachbereichsprüfer Interne Revision für Informationstechnologie (m/w/d) bieten wir Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, der durch ein engagiertes und kollegiales Team geprägt ist. Unsere flexiblen Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersversorgung, machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber, der Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsprüfer Interne Revision für Informationstechnologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der internen Revision oder im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit und internen Revision. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Prüfmethoden und DIIR-Standards vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsprüfer Interne Revision für Informationstechnologie (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse der DIIR-Standards
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
Kenntnisse im IT-Risiko- und Sicherheitsmanagement
Erfahrung in der Durchführung von Prüfungen
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Flexibilität
Prozessverständnis
Wirtschaftsinformatik-Kenntnisse
Digital Business Management Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der internen Revision und Informationstechnologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine analytischen Fähigkeiten und dein souveränes Auftreten ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den klaren Ausdruck deiner Gedanken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Schwaben vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle einen Fokus auf IT-Risiken und interne Revision hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Risikobewertung und Prozessprüfung verdeutlichen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Die Position erfordert ein starkes analytisches Denkvermögen. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern und wie du diese systematisch angehst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine Herausforderung geben, die du erfolgreich gelöst hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Ein souveränes Auftreten und gute Ausdrucksfähigkeit sind wichtig. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch Rollenspiele mit Freunden durchführen, um deine mündliche Ausdrucksweise zu verbessern.

Informiere dich über die DIIR-Standards

Wenn du Kenntnisse der DIIR-Standards für die Interne Revision hast, ist es wichtig, diese im Interview zu erwähnen. Recherchiere die aktuellen Standards und überlege, wie sie in der Praxis angewendet werden können, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Fachbereichsprüfer Interne Revision für Informationstechnologie (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Schwaben

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>