Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Gebäude auf Schadstoffe und entwickle Lösungen zur Sanierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Faseranalytik mit fünf akkreditierten Laboren in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams, das Erfolge gemeinsam feiert und Wertschätzung bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik und Erfahrung im Bereich Gebäudeschadstoffe.
- Andere Informationen: Erhalte individuelle Einarbeitung und Zugang zu internen Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Wir betreiben fünf akkreditierte Labore für Faseranalytik in Deutschland. Zudem sind wir ein bundesweit zugelassener Lehrgangsträger für Sachkundelehrgänge. Zu unseren Arbeitsschwerpunkten gehören neben der Begutachtung und Bewertung von Gebäudeschadstoffen die akkreditierte Probenahme, um fachlich fundiert der Aufgabenstellung gerecht zu werden. Diese sind zum Beispiel die Planung und Begleitung von Sanierungsmaßnahmen sowie die Konzeptionierung und die Fachbauleitung beim Rückbau von Gebäuden und Industrieanlagen. Dein zukünftiges Aufgabengebiet Untersuchung von Gebäuden auf vorhandene Schadstoffe Bewerten der vorgefundenen Situation Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen Erarbeitung von Lösungen zur fachgerechten Sanierung Erstellen von Sanierungs- und Rückbaukonzepten Mitwirken bei der Ausschreibung und bei der Vergabe von Sanierungs- und Rückbauleistungen sowie Fachbauleitung Fachtechnische Begleitung von Sanierungsmaßnahmen und Rückbauprojekten Dein Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder vergleichbar Teamorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudeschadstoffe und Rückbau/Sanierung Bereichsübergreifende Denkweise Sicheres Auftreten gegenüber Entscheidungsträgern Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Zuverlässigkeit und Termintreue Interesse an der Thematik Gebäudeschadstoffe Wir bieten Dir Familiäres Umfeld und Arbeitsklima Einen unbefristeten Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaub Die Arbeitszeit kann in Absprache mit uns frei und flexibel gewählt werden Kostenlose Getränke Jobticket individueller Einarbeitungsplan mit Patenkonzept Corporate Benefits Team-Events persönliche und fachliche Weiterbildung in unserer firmeneigenen Akademie Fahrrad & E-Bike Leasing mit Arbeitgeberzuschuss Wir sind im Umgang miteinander offen, ehrlich, direkt, freundlich und unkompliziert Du kannst bei uns in der Kleidung arbeiten, in der du dich wohlfühlst Ergonomischer Arbeitsplatz Möglichkeit zu externen Fortbildungen Wertschätzung und eine Arbeitsatmosphäre, die für gute Energie sorgt Ein Platz in einem Team, dass auf ein Tor zielt und gemeinsame Erfolge feiert. Kontakt Kontaktdaten und Ansprechpartnerin: SASKIA ARNOLD Telefon: 0170 1522 154 E-Mail: saskia.arnold@inter-consulta.de
Projektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: COMPETENZA GmbH
Kontaktperson:
COMPETENZA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gebäudeschadstoffen und Sanierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gebäudeschadstoffe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Herausforderungen in diesem Bereich angehen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Schadstoffen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit bereits im Gespräch. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position als Projektleiter zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Gebäudeschadstoffe und Rückbau/Sanierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Thematik Gebäudeschadstoffe und deine Teamorientierung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen in dieser Position beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMPETENZA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters im Bereich Gebäudeschadstoffe viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schadstoffen, Sanierungsmaßnahmen und Rückbaukonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bereich der Faseranalytik und Gebäudeschadstoffe. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Thematik hast und verstehe, wie deine Rolle zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten, an denen du möglicherweise arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.