Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steueranmeldungen und sei Ansprechpartner:in für steuerliche Fragen.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen mit offener Kultur und regelmäßigen Fortbildungen.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten fast vollständig remote mit bezahlten Firmenevents und Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit direkter Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Steuerbereich und erste praktische Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Dienstreisen nach Berlin sind notwendig, Wohnort muss in Deutschland sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereitschaft zu Dienstreisen nach Berlin ( Alle 2 Monate)
Wohn- und Arbeitsort muss sich inerhalb von Deutschland befinden.
Aufgaben
- Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen, Intrastat-Meldungenund zusammenfassenden Meldungen im In-und Ausland.
- Erstellung von Ertragsteuererklärungen sowie weiteren Steueranmeldungen.
- Ansprechpartner:in für steuerliche Fragestellungen.
- Bearbeitung von Vorsteuervergütungsanträgen sowie die Mitarbeit bei in- und ausländischen Betriebsprüfungen.
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d), Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder einen betriebswirtschaftlichen Studienabschluss.
- Erste Praxis-Erfahrungen zb. Steuerberatung oder in der Steuerabteilung eines international tätigen Unternehmens.
- Grundlegendes Verständnis für steuerliche Prozesse.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen, SAP-Kenntnisse
- Deutsch (mind. C1) und Englisch (mind. B1)
Benefits
- Arbeiten in nahezu Full-Remote, Bereitschafts zu Regelmäßigen Dienstreisen an den Fimrenstandort sind zwingend erforderlich
- Agilität sowie deutliches und kontinuierliches Unternehmenswachstum
- Direkte und offene Unternehmenskultur
- Interne und externe (bezahlte) Fortbildungen
- Firmenevents vor Ort (Unterkunft und Anreise wird bezahlt)
Der Wohnsitz und der Arbeitsort muss sich innerhalb Deutschlands befinden. Eine Ausübung der Tätigkeit aus dem Ausland ist nicht umsetzbar.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
Sie haben Fragen? Schreiben Sie mir gern via LinkedIn:
Madeleine Janine Hein
#J-18808-Ljbffr
Steuerfachangestellter (m/w/d) bis zu 100% Remote Arbeitgeber: Biomatch GmbH
Kontaktperson:
Biomatch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) bis zu 100% Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen steuerlichen Prozessen vor. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, regelmäßig nach Berlin zu reisen, um die Teamdynamik und den Austausch zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) bis zu 100% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Steuerfachangestellter.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Steuerberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in MS-Office und SAP sowie deine Sprachkenntnisse ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Wohnsitz in Deutschland klar angegeben ist, da dies eine Voraussetzung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biomatch GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fragestellungen vor
Da du als Ansprechpartner:in für steuerliche Fragen fungieren wirst, solltest du dich gut auf typische steuerliche Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und SAP hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit internationalen Steuerfragen
Da die Stelle auch internationale Aspekte umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Steuerberatung oder in der Steuerabteilung eines international tätigen Unternehmens betonen. Teile konkrete Beispiele, wie du mit internationalen Steuerfragen umgegangen bist.
✨Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft
Da regelmäßige Dienstreisen nach Berlin erforderlich sind, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu zeigen. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Vorteile du darin siehst, regelmäßig vor Ort zu sein.