Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Lehrveranstaltungen und Mitarbeit an spannenden Forschungsprojekten.
- Arbeitgeber: Die Universität Passau bietet exzellente Forschung und ein internationales Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interessante Forschungsthemen und ein modernes Campusumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielfältigen Kontakten und internationaler Ausrichtung.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Masterabschluss und Interesse an Marketing- und Vertriebsthemen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30. November 2025 möglich, auch vor Studienabschluss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahl-kraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Services (Lehrstuhlinhaber: Professor Dr. Dirk Totzek) ist ab dem 1. März 2026 eine Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) mit 75 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit befristet für die Dauer von drei Jahren mit Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Was Sie erwartet Betreuung von Lehrveranstaltungen und von Studierenden Mitarbeit an Forschungsprojekten des Lehrstuhls Administrative Unterstützung des Lehrstuhls Möglichkeit zur Promotion Ihr Profil Überdurchschnittlicher Masterabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder einem verwandten Studiengang (z. B. Psychologie mit wirtschaftswissenschaftlichem Nebenfach, Wirtschaft und Kultur) Starkes Interesse an Marketing- und Vertriebsthemen Erfahrung in der Durchführung empirischer Studien Solide Kenntnisse im Umgang mit statistischer Software (z. B. SPSS, Stata, R) Sehr gute Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung, ein breites Angebot an Forschungsthemen, insbesondere in den Bereichen Preis-management, Dienstleistungsmanagement und Business-to-Business-Marketing, vielfältige Kontakte zu nationalen und internationalen Forschungspartnern und Teilnahme an internationalen Konferenzen, eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch am Inn gelegenen Universitätscampus, ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbe-hinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei Herrn Professor Dr. Dirk Totzek (E-Mail: dirk.totzek@uni-passau.de ). Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (gerne auch vor Abschluss Ihres Studiums) bis spätestens zum 30. November 2025 nur per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: marketing-services@uni-passau.de . Ansprechpartnerin ist Frau Bettina Schiermeier (Lehrstuhlsekretariat). Ihre Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise unter: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Services Arbeitgeber: Universität Passau

Kontaktperson:
Universität Passau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Services
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu Professoren und anderen Wissenschaftlern im Bereich Marketing und Services zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die von der Universität Passau oder anderen Institutionen organisiert werden, um dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen.
✨Forschungsschwerpunkte verstehen
Informiere dich über die aktuellen Forschungsthemen am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen wie Preismanagement und Dienstleistungsmanagement hast, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Englischkenntnisse aktiv nutzen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du Gelegenheiten suchen, deine Sprachfähigkeiten zu verbessern. Nimm an englischsprachigen Workshops oder Seminaren teil, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und dich auf internationale Konferenzen vorzubereiten.
✨Empirische Studien präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Durchführung empirischer Studien zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Anwendung statistischer Software zeigen, und sei bereit, diese in Gesprächen zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Universität Passau: Informiere dich gründlich über die Universität Passau, ihre Forschungsprojekte und das Lehrstuhlteam. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Marketing, empirischen Studien und statistischer Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Marketing- und Vertriebsthemen darlegst. Erkläre, warum du an der Universität Passau arbeiten möchtest und wie du zum Lehrstuhl beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine E-Mail-Adresse korrekt ist und die PDF-Datei gut lesbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Passau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Interesse an Marketing- und Vertriebsthemen sowie zu deiner Erfahrung mit empirischen Studien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in statistischer Software hervorheben
Da solide Kenntnisse in statistischer Software wie SPSS, Stata oder R gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse verlangt werden, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe, deine akademischen und beruflichen Erfahrungen in Englisch zu präsentieren, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Universität und zum Lehrstuhl stellen
Zeige dein Interesse an der Universität Passau und dem Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre. Stelle Fragen zu aktuellen Forschungsprojekten oder den Themen, die dich besonders interessieren. Das zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast.