Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Supply Chain Team bei internationalen Logistikaufgaben und Prozessoptimierungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Porsche Lifestyle und erlebe eine einzigartige Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld, kostenlose Getränke und spannende Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erhalte exklusive Einblicke in die Welt von Porsche und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen, gute Englischkenntnisse und MS Office Skills sind erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist September 2025; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
UnternehmensprofilKennziffer:
Scrollen Sie die Seite nach unten, um alle damit verbundenen Stellenanforderungen und alle Verantwortlichkeiten zu sehen, die erfolgreiche Kandidaten erwarten können.
J000017500Einstiegsart:WerkstudententätigkeitEinsatzort:
LudwigsburgGesellschaft: Porsche Lifestyle GmbH & Co. KGUnsere
Philosophie: Die Funktion optimieren. Die Form kompromisslos auf
das Wesentliche reduzieren. Das Bekannte überwinden, um immer
wieder die neue, beste Lösung zu entdecken. Nur so entstehen
einzigartige Designobjekte, die das Vorhersehbare hinter sich
lassen, maximale Performance bieten und zu lebenslangen Begleitern
werden. Erleben Sie die Faszination Porsche Design.Exklusive
Einblicke hinter die Kulissen:Werde Teil desPorsche Lifestyle Teams
und erhalte Einblicke in unsere einzigartige
Unternehmenskultur.Unter anderem kannst du dich während deiner
Werkstudententätigkeit darauf freuen: Ein vielfältiges
Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen TätigkeitenEine familiäre und
offene Unternehmenskultur auf AugenhöheEine Ansprechperson, welche
dich betreut und dir für Fragen zur Verfügung
stehtMitarbeiterevents, die dir helfen dein Netzwerk zu
erweiternKostenfreie Getränke in unseren KaffeeküchenBei Porsche
Lifestyle leben wir das Motto:One Team – one Dream – one Lifestyle
ExperienceAufgabenIn der Werkstudententätigkeit im Bereich Supply
Chain Management – Outbound Logistik erwarten dich folgende
Hauptaufgaben: Unterstützung der Marktbetreuer Supply Chain
Outbound im internationalen, operativen TagesgeschäftMithilfe bei
der Erstellung und Kommunikation von Regel-ReportingsMitarbeit bei
der Partnerstammdatenverwaltung u.a. im SAP-SystemUnterstützung bei
der Beantwortung interner und externer Anfragen z.B. zum Thema
VerfügbarkeitenMithilfe bei der Gestaltung des
Ersatzteilmanagements inklusive Neubestellung bei Lieferanten und
Lizenzpartnern und Versand an GeschäftspartnerUnterstützung bei
ProzessoptimierungenAnforderungenStudium der
Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens sowie
vergleichbarer Studiengang mit Schwerpunkt Vertrieb oder
Logistik.Erste Praxiserfahrung im Umgang mit Kunden von
VorteilOrganisatorische FähigkeitenSelbstständige, strukturierte
und sorgfältige ArbeitsweiseSicherer Umgang mit MS Office,
insbesondere gute Excel Kenntnisse wünschenswertIdealerweise erste
Erfahrungen mit SAPSehr gute EnglischkenntnisseKommunikations- und
TeamfähigkeitStart: ab September 2025Hinweise zur BewerbungBitte
fülle unser Online-Bewerbungsformular aus und füge am Ende deine
vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben,
Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnissen sowie ggf.
weiteren Bescheinigungen (Aufenthaltsgenehmigung, sofern
erforderlich) bestehen.
Werkstudent Supply Chain Management – Outbound Logistik(m/w/d) Arbeitgeber: Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Supply Chain Management – Outbound Logistik(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Porsche Lifestyle vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und Excel vor. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese zu teilen. Wenn nicht, kannst du Online-Kurse belegen, um deine Kenntnisse zu verbessern und dies in Gesprächen zu erwähnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Unternehmenskultur bei Porsche Lifestyle, die Wert auf Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Supply Chain Management – Outbound Logistik(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Werkstudententätigkeit im Bereich Supply Chain Management darlegst. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Studienrichtung, praktische Erfahrungen und Kenntnisse in MS Office sowie SAP hervor.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnisse sowie eventuell weitere Bescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensphilosophie vor
Informiere dich über die Philosophie von Porsche Lifestyle und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegelt. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu leben.
✨Kenntnisse in Supply Chain Management betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Supply Chain Management und Logistik hervorhebst. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Excel-Kenntnisse präsentieren
Da gute Excel-Kenntnisse gewünscht sind, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du Daten analysiert oder Berichte erstellt – bringe diese Erfahrungen ein.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da Kommunikations- und Teamfähigkeit wichtig sind, bereite einige Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.