Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Dienstleister und optimierst Arbeitsabläufe in der Energieabrechnung.
- Arbeitgeber: Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und eine inklusive Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in der Energiewirtschaft sowie Erfahrung in der Energieabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier bringst Du Deine Energie ein: Du kommunizierst mit Dienstleistern und stimmst Dich zu allen relevanten Themen ab Die Organisation, Koordination und Kontrolle der Arbeitsabläufe der Dienstleister liegt in Deiner Verantwortung Qualitätsstandards sicherst Du zuverlässig, optimierst Prozesse und achtest auf die Einhaltung aller Vorschriften Außerdem erstellst Du Vorlagen, Prozessbeschreibungen und Schulungen zur Standardisierung und regulatorischen Einhaltung Komplexe Fragestellungen, insbesondere im Beschwerdemanagement und gerichtlichen Forderungsmanagement, bearbeitest Du souverän Du beobachtest gesetzliche Änderungen, analysierst deren Auswirkungen und leitest daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab Berichte, Auswertungen und Kennzahlen für interne und externe Anfragen bereitest Du professionell auf Zudem begleitest Du System- und Funktionstests sowie Sonderaufgaben und Projekte in Deinem Verantwortungsbereich Du hast das gewisse Etwas, wenn Du: Ein abgeschlossenes Studium oder eine kaufmännisch/technische Ausbildung mit Zusatzqualifikation besitzt Mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft, insbesondere in der Energieabrechnung, mitbringst Routiniert in der Zusammenarbeit und Steuerung von Dienstleistern bist Fundierte Kenntnisse der Energiewirtschaft, rechtlicher Rahmenbedingungen und des Vertragswesens hast Kommunikationsstark, teamfähig und organisationsstark arbeitest Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Kundenbetreuung und Prozesssteuerung besitzt Sicher im Umgang mit XAP, SAP-BI, Excel und weiteren einschlägigen Softwareprodukten bist Eigenverantwortlich, lösungsorientiert und offen für Veränderungen agierst – inklusive Reisebereitschaft in Deutschland Erfolg braucht Vielfalt Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander.
Erfahren Sie mehr über die täglichen Aufgaben, die allgemeinen Verantwortlichkeiten und die erforderliche Erfahrung für diese Gelegenheit, indem Sie jetzt nach unten scrollen.
Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert.
Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein.
Das soll auch so bleiben.
Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Referent Energieabrechnung Energiewirtschaft (m|w|d) Arbeitgeber: Süwag Energie AG

Kontaktperson:
Süwag Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Energieabrechnung Energiewirtschaft (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Energiewirtschaft! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche gut kennst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Energieabrechnung und im Umgang mit Dienstleistern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Interaktion mit Dienstleistern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung klar darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Energieabrechnung Energiewirtschaft (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Energiewirtschaft, insbesondere in der Energieabrechnung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Organisation und Koordination von Dienstleistern beitragen können.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie du die geforderten Kompetenzen, wie Kommunikationsstärke und Projektmanagement-Erfahrung, in deiner Bewerbung darstellst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Position eingeht. Erkläre, wie du komplexe Fragestellungen im Beschwerdemanagement souverän bearbeitet hast.
Belege deine Softwarekenntnisse: Führe in deinem Lebenslauf konkret auf, welche Erfahrungen du mit XAP, SAP-BI, Excel und anderen relevanten Softwareprodukten hast. Dies zeigt deine Eignung für die technische Seite der Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süwag Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Energiewirtschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die Energieabrechnung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Dienstleistern zusammengearbeitet oder komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Organisationstalent betreffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Süwag, indem du Fragen stellst, die ihre Werte und Diversität betreffen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.