83 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM
Stellenangebot:
Fach/Funktion: Posaune/ tiefes Blechblasinstrument
Umfang der Beschäftigung: Teilzeit mit 80 v. H. (31,2 Wochenstunden)
Vergütung: 09b
Bemerkungen:
Bei der Hanse- und Universitätsstadt ist die o. a. Planstelle im Konservatorium in Teilzeit mit 80 v. H. (31,2 Wochenstunden) zu besetzen. Befristete Besetzung vom 01.08.2025 bis 31.07.2026 (gem. § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz). Eine unbefristete Verlängerung wird angestrebt.
Die Aufgaben sind:
- Unterrichtserteilung in Einzel- und Gruppenunterricht mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowohl in Präsenz als auch digital in z. B. pandemiebedingten Ausnahmefällen.
- Vorbereitung und Betreuung der Schüler*innen zu/bei regelmäßigen Schülervorspielen, Schülerauftritten, Prüfungen, Projekten, sowie auf Musikwettbewerben, wie z. B. „Jugend musiziert“.
- Kontinuierliche fachliche Beratung der Schüler*innen und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Schülereltern.
- Planung und Teilnahme von/an Musikschulveranstaltungen (auch an Wochenenden).
- Aktive Mitgestaltung von Auftritten, Konzerten, Projekten, etc.
- Aktive Mitarbeit in den Gremien der Musikschule und Teilnahme an Lehrendenkonferenzen.
- Leitung von Ensembles.
- Mitwirkung in der Instrumentenverwaltung.
- Aktive Zusammenarbeit mit der Musikschulverwaltung.
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
- Eigenes Üben, Werk- und Literaturstudium.
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Musikhochschule im Hauptfach Posaune oder alternativ der Nachweis eines fortgeschrittenen Studienverlaufs im Hauptfach Posaune mit Beleg des Studienbuches insbesondere in den Fächern Hauptfach Posaune, allgemeine Didaktik sowie Fachdidaktik und Lehrpraxis Posaune sowie absehbar angestrebter Studienabschluss im Hauptfach Posaune an einer Musikhochschule.
- Fundierte instrumentale und pädagogische Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Eine den Anforderungen entsprechende mehrjährige Unterrichtserfahrung im Fach Posaune/ tiefes Blechblasinstrument.
- Freude am Umgang und Unterricht mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
- Erfahrungen/Erfolge mit Schüler*innen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“, in der Studienvorbereitung, sowie in der Ensemblearbeit sind wünschenswert.
- Bereitschaft zu umfassendem persönlichen Engagement.
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
- Offenheit für neue pädagogische Entwicklungen, Unterrichtsformen und verschiedene Stilrichtungen.
- Die Bereitschaft auch an schulischen Außenstandorten der Musikschule zu unterrichten.
Entgelt:
Die Planstelle ist nach TVöD mit der Entgeltgruppe 09b bewertet bzw. bei noch nicht abgeschlossenem Studium mit der EG 09a TVöD.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
– Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
– Betriebliches Gesundheitsmanagement.
– Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA).
– Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA).
– Jahresurlaub 30 Tage.
– DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30 %).
– Standortsicherheit Rostock.
Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage ( über das Online-Formular.
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Bewerbungsfrist: von: 28.10.2024 bis: 24.11.2024
Bewerbungsanschrift: Konservatorium Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Verband deutscher Musikschulen e.V. HR Team