Researcher - Engineering & Physics for Biomedical Innovations (f/m/x)
Jetzt bewerben
Researcher - Engineering & Physics for Biomedical Innovations (f/m/x)

Researcher - Engineering & Physics for Biomedical Innovations (f/m/x)

Oberschleißheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Technologien für medizinische Anwendungen und führe spannende Forschungsprojekte durch.
  • Arbeitgeber: Helmholtz München ist führend in der Entwicklung von Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSc oder PhD in Physik, Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Position hat eine anfängliche Befristung von 1 Jahr, kann aber verlängert werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

At Helmholtz Munich, we develop groundbreaking solutions for a healthier society in a rapidly changing world. We believe that diverse perspectives drive innovation. Through strong partnerships, we accelerate the transfer of new ideas from the lab to real-life applications, improving lives.

We are developing a novel microfluidic chip technology that uses surface acoustic wave detection of photoacoustic signals to identify medically relevant cell types – fast, compact, and affordable. This approach, developed in the Cell Engineering Lab at Helmholtz Munich in collaboration with the Leibniz Institute for Solid State and Materials Research in Dresden (Göllner et al., ACS Applied Materials & Interfaces, 2025), holds great potential for early detection of diseases like melanoma, malaria, sickle cell anemia, and even metabolic disorders.

Backed by a prestigious ERC Proof of Concept Grant, we are now looking for a Researcher or Postdoc (f/m/x) with a background in engineering or physics – and the ambition to help shape the transition of this early-stage technology (TRL 2-3) towards real-world clinical applications (TRL 5-6).

We particularly encourage applications from candidates interested in entrepreneurial paths, including spin-off opportunities supported by programs like GO-Bio.

Your tasks

  • Drive the advancement and integration of laser diode and chip technologies in close collaboration with research teams
  • Perform proof-of-concept measurements using medically relevant cell types
  • Prepare a scientific publication to showcase the advances of the concept
  • Conduct in depth technology competitive analysis, market landscape overview, and positioning for subsequent fundraising and go-to-market activities
  • Actively contribute to securing follow-up funding together with the fundraising team

Your profile

  • University degree (MSc or PhD) in physics, engineering, medicine, biology or a related field
  • Practical experience in optics, signal processing and working with experimental setups (e.g. MATLAB)
  • Interest in medical diagnostics and innovation; experience in start-ups or entrepreneurship is a plus
  • Self-motivated, solution-oriented, and comfortable working in dynamic, interdisciplinary teams
  • Excellent communication skills and fluency in English; German skills are welcome but not required

If you fulfill all the requirements, you may be eligible for a salary grade of up to E 13. Social benefits are based on the Collective Wage Agreement for Public-Sector Employees (TVöD). The position has an (initial) fixed term of 1 year but may be extended under certain circumstances.

Interested in applying?

If you have any questions, feel free to contact Dr. André-Christian Stiel, 089 3187-3972, who will be happy to help.

Our recruiting is decentralized – your application will be reviewed directly by the specialist department in which you could work in the future.

More information about our application process

Please send your application only via our online application tool and with the following documents:

  • CV
  • Cover letter
  • Degrees/Diplomas/Certificates
  • Contact details for at least two referees

If you have obtained a university degree abroad, we will require further documents from you regarding the comparability of your degree. Please request the Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications as early as possible.

Benefits

  • Personal Development: Comprehensive in-house training and development opportunities
  • Scientific Resources: State-of-the-art infrastruture and Core Facilities
  • Recreation: 30 days annual leave, flexi days, plus public holidays
  • International Staff Service: Support with the relocation and integration process in Germany
  • Health Promotion: Sports, company doctor, mental health initiatives
  • Work-Life-Balance: Flexible working hours and flexi-time models

Researcher - Engineering & Physics for Biomedical Innovations (f/m/x) Arbeitgeber: Helmholtz Munich

Helmholtz Munich ist ein herausragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen für eine gesündere Gesellschaft entwickelt. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und umfassenden Schulungsangeboten bietet das Unternehmen eine dynamische Arbeitsumgebung, die Vielfalt und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. Die Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie einer modernen Infrastruktur, die es ihnen ermöglicht, an bedeutenden Projekten im Bereich der biomedizinischen Innovationen zu arbeiten.
H

Kontaktperson:

Helmholtz Munich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Researcher - Engineering & Physics for Biomedical Innovations (f/m/x)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Forschung oder in Start-ups tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Helmholtz München herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der mikrofluidischen Technologien und medizinischen Diagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Optik und Signalverarbeitung auffrischst. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine unternehmerische Denkweise! Wenn du Erfahrungen in Start-ups oder mit Innovationsprojekten hast, bringe diese aktiv in Gespräche ein. Das zeigt, dass du bereit bist, an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Researcher - Engineering & Physics for Biomedical Innovations (f/m/x)

Praktische Erfahrung in Optik
Signalverarbeitung
Erfahrung mit experimentellen Setups (z.B. MATLAB)
Kenntnisse in der Mikrofuidik
Fähigkeit zur Durchführung von Machbarkeitsstudien
Technologische Wettbewerbsanalyse
Marktanalyse und Positionierung
Interdisziplinäre Teamarbeit
Selbstmotivation und lösungsorientiertes Denken
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Fließende Englischkenntnisse
Interesse an medizinischer Diagnostik und Innovation
Erfahrung in Start-ups oder Unternehmertum
Fähigkeit zur Erstellung wissenschaftlicher Publikationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Helmholtz München sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Position und dein Interesse an medizinischer Diagnostik und Innovation deutlich machen. Betone deine praktische Erfahrung in Optik und Signalverarbeitung sowie deine Teamfähigkeit.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Kontaktdaten von mindestens zwei Referenzen bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungstool von Helmholtz München ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Munich vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit der mikrofluidischen Chip-Technologie und den spezifischen Anwendungen in der medizinischen Diagnostik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen der Oberflächenakustikwellen und deren Bedeutung für die Identifizierung von Zelltypen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Optik, Signalverarbeitung und experimentellen Setups demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Zeige Interesse an Unternehmertum

Da das Unternehmen auch an unternehmerischen Ansätzen interessiert ist, solltest du deine Erfahrungen oder dein Interesse an Start-ups und Innovationsprozessen betonen. Diskutiere, wie du zur Entwicklung von Spin-offs beitragen könntest.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.

Researcher - Engineering & Physics for Biomedical Innovations (f/m/x)
Helmholtz Munich

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Researcher - Engineering & Physics for Biomedical Innovations (f/m/x)

    Oberschleißheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-15

  • H

    Helmholtz Munich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>