Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg
Jetzt bewerben
Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg

Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg

Lübeck +2 Duales Studium Kein Home Office möglich
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere betriebswirtschaftliche Probleme und entwickle praktische Lösungen in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die DHSH ist eine moderne Hochschule mit über 300 Partnerunternehmen und 45 Jahren Erfahrung in dualen Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, monatliches Gehalt, enge Betreuung und internationale Austauschmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium, das Theorie und Praxis perfekt verbindet und beste Zukunftschancen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute analytische Fähigkeiten und hohe Leistungsbereitschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte drei Abschlüsse in drei Jahren und knüpfe wertvolle Kontakte für deine berufliche Zukunft.

Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) bietet als staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein an den Studienstandorten Kiel, Lübeck und Flensburg im Zusammenspiel mit der Wirtschaft im Land duale Studiengänge und praxisverbundene Forschung. Sie setzt die Tradition der früheren Berufsakademie fort, aus der heraus sie sich in 2018 zur Dualen Hochschule gewandelt hat. Damit kann die noch junge Hochschule auf knapp 45 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von dualen Studienangeboten zurückblicken.

Angeboten werden in Zusammenarbeit mit über 300 Partnerunternehmen die dualen Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Im Frühjahr 2020 ist der erste berufsbegleitende Masterstudiengang an der DHSH gestartet.

Derzeit lernen, lehren, forschen und arbeiten an der DHSH rund 500 Studierende, 12 Professorinnen und Professoren sowie 11 nichtwissenschaftliche Mitarbeitende bzw. in der Verwaltung und Akquisition tätige Kolleginnen und Kollegen. Knapp 60 freiberufliche Dozentinnen und Dozenten unterstützen die Lehre an der DHSH.

Durchstarten in der Welt der Wirtschaft! Wenn dich betriebswirtschaftliche Zusammenhänge faszinieren und du ein Händchen für Zahlen hast, dann ist ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre genau das Richtige für dich. Von Marketing über Personalwesen bis zu Finance & Controlling ist alles dabei.

Suche dir jetzt einen passenden Praxispartner unter www.dhsh.de oder so einfach wie nie mit unserem neuen MatchMaker www.dhsh.de/matchmaker und starte im Oktober an der DHSH in Kiel in dein duales Studium!

  • Du analysierst betriebswirtschaftliche Problemstellungen auf wissenschaftlicher Grundlage
  • Du arbeitest an spannenden Projekten
  • Du entwickelst praktische Lösungsvorschläge im Unternehmen und setzt sie um
  • Du hast die Möglichkeit zur Schwerpunktsetzung durch Wahlpflichtmodule (u. a. Marketing, Personalwesen oder Finance)
  • Eine Moderne Hochschule, kleine Lerngruppen und enger Kontakt zu den Professoren/-innen
  • Ein duales Studium über 6 Semester mit hohem Praxisanteil
  • Abitur oder volle Fachhochschulreife alternativ auch Abschluss einer qualifizierten Weiterbildung (z. B. Meister/-in, Fachwirt/-in)
  • gute analytische und mathematische Fähigkeiten
  • hohe Leistungsbereitschaft
  • Offenheit und eine große Portion Neugier
  • Eigeninitiative, Engagement und die Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln
  • Finanzielle Unabhängigkeit: Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren für dich und zahlt dir ein monatliches Gehalt
  • Duales Studienmodell: Wechsel zwischen Theorieblöcken an der DHSH und Praxisphasen bei deinem Arbeitgeber
  • Praxisnahe Ausbildung: Enge Verzahnung aus Theorie- und Praxis – was du an deiner Hochschule lernst, setzt du in deinem Partnerunternehmen direkt um
  • Branchenschwerpunkte: Wir haben Partnerunternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen und daher 7 verschiedene Branchenschwerpunkte zur Auswahl
  • Individuelle Betreuung: An der DHSH wirst du von erfahrenen Dozenten/-innen und Mentoren/-innen begleitet, die dir bei Fragen und Herausforderungen zur Seite stehen
  • Beste Zukunftschancen: Hohe Übernahmequoten und die langjährige Zusammenarbeit mit namhaften Praxispartnern beweisen: Ein duales Studium ist der Start in eine tolle Karriere
  • Auslandsaufenthalt: Auch im dualen Studium kannst du ins Ausland – z. B. nach Irland oder in die USA.
  • Networking: Knüpfe wertvolle Kontakte zu Kommilitonen/-innen, Unternehmen und Alumni und erweitere dein Netzwerk für dein zukünftiges Berufsleben.
  • 3 Abschlüssen in 3 Jahren: In den drei Jahren an der DHSH kannst du einen Bachelor-Abschluss, einen Berufsabschluss und die Ausbildereignung erlangen

Standorte

Lübeck Flensburg Kiel

Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg Arbeitgeber: Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Studierenden eine praxisnahe Ausbildung in kleinen Lerngruppen und engen Kontakt zu erfahrenen Dozenten bietet. Mit über 300 Partnerunternehmen und einer hohen Übernahmequote nach dem Studium eröffnet die DHSH vielfältige Karrierechancen und unterstützt die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung ihrer Studierenden. Zudem profitieren die Studierenden von finanzieller Unabhängigkeit durch die Übernahme der Studiengebühren und ein monatliches Gehalt von ihrem Praxispartner.
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Kontaktperson:

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg

Tip Nummer 1

Nutze den MatchMaker auf der DHSH-Website, um einen passenden Praxispartner zu finden. Dies ist ein entscheidender Schritt, da die Wahl des Unternehmens einen großen Einfluss auf deine praktische Ausbildung und zukünftige Karriere hat.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Branchenschwerpunkte, die an der DHSH angeboten werden. Überlege dir, welcher Bereich dich am meisten interessiert, und bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsgespräch darüber zu sprechen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Kommilitonen und Dozenten zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir nicht nur während deines Studiums helfen, sondern auch bei der Suche nach einem Praxispartner oder späteren Jobangeboten.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative, indem du dich bereits vor dem Studium über aktuelle Themen in der Betriebswirtschaftslehre informierst. Dies wird dir helfen, im Auswahlprozess positiv aufzufallen und dein Interesse an dem Studiengang zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg

Analytische Fähigkeiten
Mathematische Fähigkeiten
Engagement
Eigeninitiative
Neugier
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DHSH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Duale Hochschule Schleswig-Holstein informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Studiengänge, Partnerunternehmen und das Campusleben zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre interessierst. Betone deine analytischen Fähigkeiten, deine Neugier und dein Engagement, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) vorbereitest

Informiere dich über die DHSH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Duale Hochschule Schleswig-Holstein informieren. Verstehe ihre Geschichte, die angebotenen Studiengänge und die Partnerunternehmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine analytischen und mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Studienstruktur, zu den Praxisphasen oder zu den Partnerunternehmen sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Zeige deine Neugier und Eigeninitiative

Im Interview ist es wichtig, deine Offenheit und Neugier zu zeigen. Sprich darüber, wie du dich ständig weiterentwickeln möchtest und welche Themen dich besonders interessieren. Dies passt gut zu den Anforderungen des dualen Studiums.

Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>