Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die betriebliche Weiterbildung und entwickle innovative Schulungskonzepte.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen der Lebensmittelbranche mit Standorten in Schwandorf und Schmlln.
- Mitarbeitervorteile: Krisensichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Schulungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmittel oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Teamevents sorgen für ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter zentrales Schulungszentrum (m/w/d) in Schwandorf & Schmlln gesucht
Sie haben ein Gespr fr Wissenstransfer, arbeiten strukturiert und mchten die betriebliche Weiterbildung aktiv mitgestalten? Dann passt diese Position ideal zu Ihnen.
Unser Kunde ein etabliertes Unternehmen der Lebensmittelbranche mit Standorten in Schwandorf und Schmlln sucht zwei engagierte Mitarbeitende (m/w/d) fr das zentrale Schulungszentrum. Hier vermitteln Sie nicht nur Inhalte, sondern bringen auch Menschen weiter.
Das bietet Dir Dein neuer Arbeitsplatz:
-
Krisensichere Anstellung in einem international erfolgreichen Unternehmen
-
Leistungsgerechte Vergtung, die deinen Einsatz wrdigt
-
Weiterbildung & Entwicklung nicht nur fr andere, sondern auch fr dich
-
Flache Hierarchien mit schnellen Entscheidungswegen
-
Gesundheitsfrderung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Zukunft absichern mit betrieblicher Altersvorsorge
-
Gute Verpflegung in der betriebseigenen Kantine und angenehme Sozialrume
-
Mitarbeiterrabatte auf Produkte & Services
-
Ideen erwnscht mit Prmien fr Verbesserungsvorschlge
-
Teamevents, die wirklich verbinden
-
Ein wertschtzendes Miteinander in einem kollegialen Umfeld
Ihre neue Rolle bei uns im Team:
-
Weiterentwicklung des zentralen Schulungssystems: Sie untersttzen bei der Implementierung neuer Schulungskonzepte und optimieren bestehende Programme
-
Planung, Organisation und Durchfhrung von Schulungen: Sie bernehmen die vollstndige Abwicklung von Schulungen von der Bedarfsermittlung ber die Durchfhrung bis hin zur Dokumentation und Nachbereitung
-
Analyse des Schulungsbedarfs und Evaluation: Sie ermitteln Weiterbildungsbedarfe, bewerten die Effektivitt der Manahmen und optimieren Schulungskonzepte
-
Erstellung neuer Schulungsunterlagen und digitaler Formate: Sie entwickeln innovative Schulungsmaterialien und digitale Lernformate
-
Mitwirkung im Nachhaltigkeitsmanagement: Sie untersttzen bei Projekten in den Bereichen Six Sigma und Prozessoptimierung
Damit knnen Sie uns begeistern:
-
Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmittel, Lebensmitteltechniker oder vergleichbare Ausbildung
-
Reisebereitschaft innerhalb unserer Produktionsstandorte
-
Kommunikationsstrke und Teamfhigkeit: Sie bringen Ihr Wissen gerne weiter und arbeiten gerne mit Menschen
-
Selbststndige und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Engagement
-
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
-
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere im Bereich Schulungsmanagement bei einem erfolgreichen Unternehmen voranzutreiben. Wenn Sie die geforderten Qualifikationen erfllen und eine vielseitige Position in einem dynamischen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Standorte: 92421 Schwandorf & 04626 Schmlln
Anstellung: Vollzeit
Ihr Ansprechpartner:
Aramaz Digital Ihr spezialisierter Digital Recruiting Partner verbindet Top-Talente mit den besten Arbeitgebern der Branche. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft mit.
Kontakt:
Aramaz Digital,Julia Nezel,+49 521 999 897 45
#104561246
Mitarbeiter zentrales Schulungszentrum (m/w/d) (Schmlln) Arbeitgeber: Aramaz Digital
Kontaktperson:
Aramaz Digital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter zentrales Schulungszentrum (m/w/d) (Schmlln)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der betrieblichen Weiterbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Schulungskonzepte kennst, sondern auch innovative Ideen hast, wie man diese weiterentwickeln kann.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Schulungen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Schulungsbedarfe ermittelt und Programme optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Schulungsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deinen Standpunkt zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren, sowohl in Gesprächen als auch in möglichen Präsentationen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter zentrales Schulungszentrum (m/w/d) (Schmlln)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Lebensmittelbranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im zentralen Schulungszentrum hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Schulungssystems beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, insbesondere in den schriftlichen Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aramaz Digital vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Weiterbildung vor
Da die Position stark auf Schulungsmanagement fokussiert ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du bestehende Schulungskonzepte optimieren und neue entwickeln kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du dein Wissen effektiv weitergeben kannst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du komplexe Inhalte einfach und verständlich vermitteln würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit anderen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Schulungen parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Gesundheitsmanagement. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und gibt dir die Möglichkeit, gezielte Fragen zu stellen.