Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle Formate zur Unterstützung von Startups und Scaleups.
- Arbeitgeber: Bitkom ist Europas größter Thinktank der Digitalisierung mit über 2.200 Mitgliedsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und modernste technische Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium mit überdurchschnittlichem Erfolg und erste Erfahrungen in der Startup-Szene.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VOLLZEIT
BERLIN
Unter unserem Dach versammeln wir mehr als 2.200 Mitgliedsunternehmen. 17.000 Expertinnen und Experten engagieren sich ehrenamtlich bei uns. Sie machen den Bitkom zu Europas größtem Thinktank der Digitalisierung. Fast 150 Kolleginnen und Kollegen organisieren und bündeln dieses einzigartige Knowhow von Berlin aus. Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft.
Bist du bereit, die aufstrebende Startup- und Scaleup-Szene in Deutschland und Europa zu unterstützen? Begeisterst du dich für technologische Innovationen und die Möglichkeiten von AI, ClimateTech und Co.? Möchtest du jungen, innovativen Unternehmen dabei helfen, die richtigen Partner im Bitkom-Netzwerk zu finden? Dann suchen wir genau dich!
Referentin oder Referent Startup-Politik & Netzwerk (m/w/d)
Deine Aufgaben:
Du betreust eigenständige Formate zur Unterstützung von Scaleups, entwickelst diese weiter und hilfst so erfolgreichen Unternehmen bei ihrem Wachstum in Deutschland und Europa.
Du triffst Gründerinnen und Gründer der spannendsten Startups und Scaleups, setzt dich mit visionären Vordenkern zusammen und bist immer am Puls der Zeit unterwegs.
Du entwickelst Formate und Events zur Vernetzung von Scaleups mit politischen Stakeholdern, etablierten Unternehmen oder Investoren und setzt diese eigenständig und im Team um.
Du organisierst Networking-Events von Gründerfrühstücken mit Ministerinnen und Ministern, über Startup-Wettbewerbe bis hin zu thematischen Experten-Workshops.
Du identifizierst mit Startups & Scaleups gemeinsam rechtliche und politische Hürden und kommunizierst diese gegenüber der Politik, auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.
Du vertrittst die Interessen junger, innovativer Unternehmen in politischen Diskussionsrunden und moderierst Panels.
Du behältst die aktuelle Marktentwicklungen im Auge, arbeitest eng mit den anderen Bereichen des Bitkom zusammen und stehst Deinen Kollegen als Ansprechperson zum Thema Startups & Scaleups zur Verfügung.
Dein Profil
Dein Hochschulstudium in den Fachrichtungen Geistes-, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften hast du mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen und hast erste Erfahrungen in der Startup-, VC- oder Verbände-Landschaft gesammelt.
Du hast starkes Interesse an der deutschen Startup-Szene und begeisterst dich für innovative Produkte und zukunftsorientierte Tech-Trends.
Du zeigst Eigeninitiative, Teamfähigkeit und kannst mit Hands-on-Mentalität punkten.
Du bist kommunikationsstark, hast eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit zur klaren und verständlichen Darstellung komplexer Themen.
Das bieten wir dir
Einen abwechslungsreichen Job, in dem du die digitale Zukunft aktiv mitgestalten und als Generalistin oder Generalist nah an all den Themen bist, die die Startup-Szene bewegen.
Zugang zu einem einzigartigen, bundesweiten Netzwerk an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Flexible Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und modernste technische Ausstattung- auch für dein Homeoffice
Weiterbildung u.a. über die Bitkom Akademie und In-House Schulungen
Ein experimentierfreudiges Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen & dem Freiraum, eigene Ideen einzubringen
Eine besondere Geschäftsstelle mitten in Berlin mit bester Anbindung an das ÖPNV-Netz
Ein Team, das sich auch als solches versteht, viel Abwechslung und garantiert keine Langeweile.
Dein Browser unterstützt keine HTML Videos.
Bitkom hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und nimmt sein Engagement für Diskriminierungsfreiheit ernst. Bei uns ist jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung im Rahmen der FDGO, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität willkommen.
Klingt nach deinem neuen Job?
Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung über unsere Online-Plattform. Wir melden uns so schnell wie möglich.
Online Bewerben
Deine Ansprechpartnerin
- Kerstin Schulz
- Personalreferentin
- Bitkom e.V.
- Nachricht senden
Referentin oder Referent Startup-Politik & Netzwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Bitkom e.V.
Kontaktperson:
Bitkom e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin oder Referent Startup-Politik & Netzwerk (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Startup- und VC-Szene zu vernetzen. Besuche relevante Events und Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Startup-Szene und technologische Innovationen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv zur Diskussion beizutragen.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an lokalen Startup-Meetups oder Online-Foren, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Indem du dich aktiv einbringst, kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und gleichzeitig dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Networking-Events vor
Wenn du an Veranstaltungen teilnimmst, bereite einige Fragen oder Themen vor, die du ansprechen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, tiefere Gespräche mit Gründern und anderen Stakeholdern zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin oder Referent Startup-Politik & Netzwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung aufmerksam zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Startup-Szene und technologische Innovationen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Startup- oder VC-Landschaft klar darstellt. Betone Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Bewerbung über die Online-Plattform einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bitkom e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Startup-Szene
Zeige dein Interesse an der deutschen Startup-Szene, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen recherchierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Startups oder Innovationen zu nennen, die dich begeistern.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen.
✨Verstehe die Rolle der Politik
Informiere dich über die politischen Rahmenbedingungen, die Startups betreffen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du als Referent die Interessen von Startups in politischen Diskussionsrunden vertreten würdest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären. Du könntest auch ein Beispiel für eine erfolgreiche Präsentation oder Moderation vorbereiten.