Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Gebäudetechnik, Überwachung technischer Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein großes, systemrelevantes Unternehmen in einem spannenden technischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, abwechslungsreiche Aufgaben, kollegiales Umfeld und strukturierte Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit, in einem wichtigen Bereich zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, gute MS-Office-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden in einem spannenden technischen Umfeld suchen wir einenFachmann Betriebsunterhalt (m/w/d)Aufgabenbereich:Wartung, Instandhaltung und Kontrolle der Gebäudetechnik (HLKKS, Elektro, MSRL)Überwachung und Betreuung technischer AnlagenOrganisation und Begleitung von Instandhaltungsarbeiten durch externe PartnerSicherstellen der Betriebssicherheit inkl. StörungsbehebungDokumentation von Wartungs- und ReparaturarbeitenAnforderungen:Ausbildung als Fachmann Betriebsunterhalt EFZErfahrung im technischen Facility Management von VorteilSelbständige und zuverlässige ArbeitsweiseGute MS-Office-KenntnisseSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftDas erwartet Sie:Langfristiger Einsatz in einem grossen, systemrelevanten UnternehmenAbwechslungsreiche Aufgaben mit hoher EigenverantwortungKollegiales Umfeld und strukturierte EinarbeitungBereit für den nächsten Schritt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.
Fachmann Betriebsunterhalt (m/w/d) Arbeitgeber: Trabeco AG
Kontaktperson:
Trabeco AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann Betriebsunterhalt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im technischen Facility Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du mit externen Partnern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann Betriebsunterhalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Tätigkeiten im technischen Facility Management hervor und betone deine Kenntnisse in der Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie deine MS-Office-Kenntnisse ein.
Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere deine bisherigen Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Dokumentation von Wartungsarbeiten verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trabeco AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Fachmann Betriebsunterhalt erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Gebäudetechnik, HLKKS und Elektro vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Die Stelle erfordert eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen, und erläutere, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Hebe deine MS-Office-Kenntnisse hervor
Gute MS-Office-Kenntnisse sind wichtig für die Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu sprechen und wie du sie in deinem bisherigen Job eingesetzt hast.
✨Kommuniziere klar und präzise auf Deutsch
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls vorher, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst.