Linux admin (w/m/d)
Jetzt bewerben

Linux admin (w/m/d)

Heidelberg Vollzeit Kein Home Office möglich
U

Job Description

Das Universitätsrechenzentrum (URZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der Universität Heidelberg. Die Mitarbeiter*innen des URZ versorgen die älteste Universität Deutschlands mit moderner IT-Ausstattung. Wir unterstützen unsere Kund*innen – die Beschäftigten und Studierenden der Universität Heidelberg – mit Diensten rund um die IT.Im Servicebereich Future IT Research & Education ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit, bis Ende August 2027, zu besetzen:Senior Linux Admin (w/m/d)Ihre Aufgaben:Aufbau und Betrieb von Virtualisierungsumgebungen auf Linux-BasisAufbau und Einführung einer Kubernetes-Testumgebung in Zusammenarbeit mit verschiedenen HochschulenEntwicklung und Evaluierung des technischen DetailkonzeptsTeststellungen für unterschiedliche Use-Cases (insb.

CI/CD-Runner, KI-Anwendungen) und Erhebung von weiteren BedarfenZielorientierte Analyse, Dokumentation und Lösung von technischen ProblemenErstellung von Fortschrittsberichten, Einwerbung von Fördermitteln, Erstellung von wissenschaftlichen PublikationenIhr Profil:Sie konzipieren mit Freude neue IT-Dienste und helfen diese einzuführenFundierte Kenntnisse in der Administration von Linux-Servern und dem Management von IT-Netzwerken sind erforderlichSie verfügen idealerweise über Erfahrungen bei der Installation und der Administration von Kubernetes-ClusternErfahrungen in Automatisierungswerkzeugen zur Server-Konfiguration (z. B. Ansible), Monitoring Tools und im Umgang mit Skriptsprachen sind notwendigSie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder der MINT-Fächer erfolgreich abgeschlossenSehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind erforderlichHohe Kompetenz für Teamarbeit im Universitätsrechenzentrum und für Kommunikation mit Projektpartner*innen wird erwartetWir bieten:Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lösungsorientierten, kommunikativen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstütztFlexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie anteilige Homeoffice-MöglichkeitVielfältiges universitäres Angebot (bezuschusstes Deutschlandticket, Hochschulsport etc.)Möglichkeit zur persönlichen WeiterentwicklungDie Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) unter Angabe des Stichworts "Kubernetes-Umgebung FIRE" bis zum 17.08.2025 an das Universitätsrechenzentrum Heidelberg, Servicebereichsleiter Future IT Research & Education (FIRE), Dr. Martin Baumann, Im Neuenheimer Feld 330, 69120 Heidelberg oder in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@urz.uni-heidelberg.de senden.

Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.

U

Kontaktperson:

Universität Heidelberg HR Team

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>