Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe agile Methoden in IT-Teams ein und messe deren Erfolg.
- Arbeitgeber: Brack.Alltron ist ein innovatives Unternehmen mit über 1300 Mitarbeitenden und einer Milliarde Umsatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und spannende Zusatzleistungen in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungsprozesse und fördere eine offene Lernkultur in der IT.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Agile Coach oder Scrum Master sowie Kenntnisse in agilen Frameworks sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines ausgezeichneten Arbeitgebers, der für seine Einzigartigkeit und Teamgeist bekannt ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du willst agile Methoden in der IT nicht nur einführen, sondern messbar machen und nachhaltig verankern? Bei Brack.Alltron unterstützt du unsere IT-Teams dabei, Agilität ganzheitlich zu leben – von der Einführung bewährter Frameworks über die Stärkung des agilen Mindsets bis hin zur Erfolgsmessung mit klaren KPIs. In dieser Rolle gestaltest du Veränderungsprozesse aktiv mit und sorgst dafür, dass Fortschritte für alle sichtbar werden.Das erwartet dichEinführung und konsequente Etablierung agiler Methoden wie Scrum, Kanban und DevOps in IT-TeamsVerankerung agiler Prinzipien wie Transparenz, kontinuierliches Lernen, iterative Entwicklung und SelbstorganisationIndividuelles Coaching von Entwickler:innen, Tester:innen, Product Leads, Team Leads und Führungskräften – angepasst an Teamstruktur und ReifegradGestaltung und Weiterentwicklung des agilen Mindsets für verschiedene RollenDurchführung von Trainings, Workshops und Begleitung agiler Zeremonien (Plannings, Dailies, Reviews, Retros)Begleitung von Veränderungsprozessen und komplexen IT-Initiativen (z. B. Technologiewechsel, Skalierungsprojekte)Unterstützung von Teams beim Meistern von Herausforderungen und beim gemeinsamen WachsenMessung des Reifegrads agiler Praktiken und Ableitung gezielter VerbesserungsmassnahmenAufbau und Visualisierung von KPIs/Metriken wie Velocity, Lead-/Cycle-Time, Deployment-Frequenz, Incident Response Time, Kundenzufriedenheit, Team-HealthFörderung einer offenen Feedback- und Lernkultur in der gesamten IT-OrganisationDas bringst du mitMehrjährige Erfahrung als Agile Coach oder Scrum Master im IT-Umfeld (Softwareentwicklung, IT-Operations, DevOps, Infrastruktur)Erfolgreiche Einführung und Etablierung agiler Methoden in verschiedenen TeamsErfahrung im Aufbau und Einsatz von KPIs und Metriken zur ErfolgsmessungFundierte Kenntnisse relevanter agiler Frameworks und IT-KennzahlenVersierter Umgang mit Tools wie Jira Dashboards, Confluence Reports, Online Whiteboards, Power BIAusgeprägte kommunikative und analytische FähigkeitenMotivation, Veränderungen aktiv zu begleiten und gemeinsame Erfolge sichtbar zu machenZertifizierungen wie CSM, CSP, ICP-ACC oder vergleichbare von VorteilBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und aktiven Teilnahme an agilen NetzwerkenBist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen?Sercan Ugur steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung.sercan.ugur@brackalltron.chÜber uns«Gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen» Brack.Alltron beschäftigt rund 1300 Mitarbeitende und erwirtschaftet über eine Milliarde Umsatz. Das Unternehmen gibt es, weil ein Mensch den Mut hatte, neue Wege zu finden und sie zu gehen. Unsere Erfolgsgeschichte zeigt, dass durch jeden Einzelnen, gemeinsam etwas Grosses entsteht und wir lieben unsere Einzigartigkeit. Wir setzen uns ambitionierte Ziele, dabei ist es uns sehr wichtig, dass wir verantwortlich handeln, uns gegenseitig fördern und fordern und Freude haben an dem, was wir tagtäglich tun.Die Competec-Gruppe sucht ständig qualifizierte Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen. Ein spannendes Geschäftsumfeld und interessante Zusatzleistungen machen die Competec-Gruppe zu einem attraktiven Arbeitgeber, der 2016 sogar mit dem «Swiss Arbeitgeber Award» ausgezeichnet worden ist.
Agile Coach IT Arbeitgeber: BRACK.CH

Kontaktperson:
BRACK.CH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Coach IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf agile Methoden konzentrieren. Der Austausch mit anderen Agile Coaches kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Agilität! Teile regelmäßig Inhalte über agile Praktiken auf Plattformen wie LinkedIn. Dies kann deine Sichtbarkeit erhöhen und zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du aktiv in der agilen Community bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Coaching-Fähigkeiten in einem praktischen Setting zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in einem Vorstellungsgespräch agile Prinzipien anwenden und konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Brack.Alltron und deren spezifische Herausforderungen im IT-Bereich. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Bedürfnisse verstehst und maßgeschneiderte Lösungen anbieten kannst, wird das deine Chancen erheblich erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Coach IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen als Agile Coach oder Scrum Master in diese Rolle passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum, Kanban und DevOps anführen. Zeige auf, wie du KPIs und Metriken zur Erfolgsmessung eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur agilen Transformation des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Kommunikations- und Coaching-Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRACK.CH vorbereitest
✨Verstehe die agilen Methoden
Mach dich mit den verschiedenen agilen Methoden wie Scrum, Kanban und DevOps vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Methoden erfolgreich in Teams eingeführt hast.
✨Bereite dich auf KPIs vor
Da die Rolle auch die Messung von KPIs umfasst, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du KPIs wie Velocity oder Team-Health aufgebaut und visualisiert hast. Überlege dir, welche Metriken du für wichtig hältst und warum.
✨Zeige deine Coaching-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Coaching von verschiedenen Rollen zu sprechen. Gib Beispiele, wie du das agile Mindset in Teams gefördert hast und welche spezifischen Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Sei offen für Feedback
In der agilen Welt ist Feedback entscheidend. Zeige, dass du eine offene Feedback-Kultur schätzt und bereit bist, sowohl Feedback zu geben als auch zu empfangen. Diskutiere, wie du dies in deinen bisherigen Positionen umgesetzt hast.