Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in Einzeltherapiesitzungen und erstelle individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: Das Vinzenz von Paul Hospital ist eine renommierte Fachklinik mit über 125 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und eine hauseigene Cafeteria.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Team und entwickle dich fachlich weiter in einer attraktiven Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut; Feldenkraisausbildung wünschenswert.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in der hauseigenen Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH ist eine modern und bedarfsgerecht ausgestattete, überregional renommierte Fachklinik mit einer mehr als 125-jährigen Tradition. Sie gewährleistet mit einem hohen Standard die psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung eines großen Einzugsgebietes (ca. 600.000 EW) in einer landschaftlich und kulturell attraktiven Region Süddeutschlands.
Für unseren Bereich Physiotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Physiotherapeut (w/m/d) mit Feldenkraisausbildung
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
- Überwiegend Einzelbehandlung von Patient:innen aus den Bereichen Neurologie, Gerontopsychiatrie, Allgemeinpsychiatrie, Psychosomatik, Abhängigkeitserkrankungen;
- Erstellung von Befunden und individuellen Therapieplänen sowie die Dokumentation und Verlaufsbeobachtung;
- Arbeiten im interdisziplinären Team.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (w/m/d);
- Zusatzausbildung Feldenkrais ist wünschenswert;
- Erfahrungen bzw. Interesse an Weiterbildungen im Bereich Manuelle Therapie und neurologischen Behandlungstechniken (Bobath, Vojta, PNF, …) sowie im psychiatrischen Bereich;
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten;
- Teamfähigkeit, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten.
langfristige, sowohl fachlich, als auch finanziell interessante berufliche Perspektiven. Es erwartet Sie ein freundliches, auf Wertschätzung beruhendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team.
Ferner bieten wir eine Vergütung entsprechend der verantwortlichen Tätigkeit nach den Richtlinien der AVR-Caritas inkl. eine überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung bei der ZVK-KVBW.
Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch qualifizierte Fort- und Weiterbildung, auch in unserer hauseigenen Hospital-Akademie.
Weitere Angebote sind u.a. eine hauseigene Küche (Cafeteria) mit täglich frisch zubereiteten Speisen zu reduzierten Preisen, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Personalunterkünfte nach Verfügbarkeit, betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit, Dienstrad Eleasa).
Physiotherapeut (w/m/d) mit Feldenkraisausbildung Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Hospital gGmbH
Kontaktperson:
Vinzenz von Paul Hospital gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (w/m/d) mit Feldenkraisausbildung
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Physiotherapeuten mit Feldenkraisausbildung in der Klinik. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und Methoden von Feldenkrais verstehst und anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Physiotherapie und Feldenkrais. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Einzelbehandlung und interdisziplinären Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Physiotherapie und bringe diese Themen aktiv in Gespräche ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (w/m/d) mit Feldenkraisausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Physiotherapeut mit Feldenkraisausbildung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Erfahrungen im Bereich Neurologie und Psychosomatik ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut sowie deine Zusatzausbildung in Feldenkrais. Wenn du Erfahrungen in manuellen Therapien oder neurologischen Behandlungstechniken hast, solltest du diese ebenfalls erwähnen.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle im interdisziplinären Team zu besetzen ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein eigenverantwortliches Arbeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Dokumentation und Therapiepläne: Erwähne deine Erfahrung in der Erstellung von Befunden und individuellen Therapieplänen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, die notwendigen Dokumentationen gewissenhaft zu führen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Hospital gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere im Bereich Neurologie und Psychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der Feldenkrais-Methode
Da eine Feldenkraisausbildung wünschenswert ist, solltest du dich gut mit dieser Methode auskennen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Technik in deine Therapieansätze integrierst.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeiten im interdisziplinären Team ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.