Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere unser automatisiertes Logistikzentrum.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiäres Team mit 30.000 Menschen in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Snacks, Mittagessen und Gesundheitsvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und regionalen Jobs.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik, Erfahrung mit WMS von Vorteil.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung auch in Krisenzeiten und individuelle Einarbeitung.
Wir sind österreichweit 30.000 Menschen, die im ländlichen Raum vielfältige Dienste erbringen, die Sinn machen und die Region stärken: von Agrar- bis Personaldienstleistungen, von Gartengestaltung bis zum Winterdienst.
So groß wir als Ganzes sind, so familiär sind wir vor Ort. Das Team des Maschinenring Innsbruck-Land freut sich auf Verstärkung. Für unseren Kunden im Raum Telfs suchen wir ab sofort in Vollzeit einen
Leitstandmitarbeiter für die Logistik (m, w, d)
Was du tun wirst:
- Überwachung und Steuerung des automatisierten Logistikzentrums und der Kommissionier- und Verladeaufträge
- Störungsbehebung und technische Fehleranalyse des Logistikzentrums
Was du mitbringst:
- Abgeschlossene Ausbildung oder HTL im Bereich Elektronik, Mechatronik, Elektrotechnik oder ähnliches
- Erfahrung im Umgang mit WMS und ERP-Systemen von Vorteil
- Erfahrung im Klettern (Industriekletterer oder private Klettertouren) von Vorteil
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit
Was du davon hast:
- Gleich startklar. Mit einem umfassenden, individuell auf dich zugeschnittenen Einschulungsprogramm bist du ganz schnell \“on board\“.
- Verpflegung. Hier bist du bestens versorgt! Neben einem Kiosk mit belegten Brötchen und stark vergünstigten Snacks und Kaffee bekommst du ein kostengünstiges täglich frisch zubereitetes Mittagessen.
- Gesundheitsvorsorge. Hier profitierst du nicht nur von einer zusätzlichen Unfallversicherung und einem internen Betriebsarzt, sondern auch von diversen Kursangeboten, wie zum Beispiel einem Yogakurs.
- Mobilität. Kostenlose Parkplätze und ein Werksbus (Imst – Telfs und Innsbruck – Telfs) stehen dir zur Verfügung.
Der Stundenbruttolohn liegt bei € 20,43.
Der Monatsnettolohn bei 38,5 Wochenstunden liegt bei € 2.378,-.
Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist gelebte Praxis.
Klingt reizvoll? Dann bewirb dich jetzt und sende uns deine Unterlagen zu! Wir freuen uns auf dich.
- Sicherer Arbeitgeber auch in Krisenzeiten
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten
- Regionale Jobs ohne Pendeln
- Aus- und Weiterbildung für Dich ist uns wichtig
Dein Kontakt
MR-Service Tirol reg. Gen. m. b. H.
z. Hd. Alexandra Steinert
Gewerbepark Süd 22
6068 Mils bei Hall
+4359060 71824
Leitstandmitarbeiter für die Logistik (m, w, d) Arbeitgeber: Maschinenring

Kontaktperson:
Maschinenring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitstandmitarbeiter für die Logistik (m, w, d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Logistik und Automatisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und technischen Fehleranalyse demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktisch denkst und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Erfahrung mit WMS und ERP-Systemen hast, bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu besprechen, bei denen du diese Systeme genutzt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitstandmitarbeiter für die Logistik (m, w, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Maschinenring Innsbruck-Land und deren Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Leitstandmitarbeiter in der Logistik wichtig sind, wie z.B. deine Ausbildung im Bereich Elektronik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenring vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leitstandmitarbeiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, Mechatronik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über WMS und ERP-Systeme
Informiere dich über Warehouse Management Systeme (WMS) und Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, sei bereit, darüber zu sprechen und konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Systeme genutzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiären Umfeld wie diesem ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.