Personalsachbearbeiterin/-sachbearbeiter (m/w/d) in tarif- und beamtenrechtlichen Angelegenheiten
Jetzt bewerben
Personalsachbearbeiterin/-sachbearbeiter (m/w/d) in tarif- und beamtenrechtlichen Angelegenheiten

Personalsachbearbeiterin/-sachbearbeiter (m/w/d) in tarif- und beamtenrechtlichen Angelegenheiten

Hanover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze bei Bewerbungen in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die HMTMH ist eine der führenden künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschulen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften sowie Erfahrung im Tarifrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen und Förderung der beruflichen Gleichstellung sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist eine der renommiertesten künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschulen Deutschlands mit internationaler Reichweite. An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeit-Stelle als Personalsachbearbeitung (m/w/d) in tarif- und beamtenrechtlichen Angelegenheiten (A 11 NBesG bzw. E 11 TV-L) zu besetzen.

selbstständige Personalsachbearbeitung im Bereich des Arbeits- und Tarifrechts (von der Einstellung einschl. Befristung und Eingruppierung bis zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen) und im Bereich des Beamtenrechts (vor allem für Professor/innen, von der Ernennung bis zum Eintritt in den Ruhestand) Mitwirkung im Bewerbungsmanagement Beratung des Personals und der Personalverantwortlichen in allen Personalangelegenheiten Zusammenarbeit mit den Gremien der Hochschule und der Bezügestelle des Landes Mitwirkung bei digitalen Projekten sowie bei Grundsatzangelegenheiten und übergreifenden Themen (wie z. B.

Mitarbeit bei der Erstellung von Dienstvereinbarungen, Beantwortung von ministeriellen Anfragen) Stellvertretung der Abteilungsleitung Sie verfügen über einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt (FH), Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin / Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH) oder einen vergleichbaren Bachelorabschluss, der den Zugang zur Laufbahn „Allgemeine Dienste“, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt ermöglicht bzw. Sie haben erfolgreich den Verwaltungslehrgang II absolviert.

Sie können sich auch bewerben, wenn Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit erster juristischer Staatsprüfung oder einen anderen rechtswissenschaftlichen Studienabschluss auf Bachelor-Niveau verfügen. Sie befinden sich idealerweise mindestens in einem Statusamt der Besoldungsgruppe A 10 NBesG und verfügen über mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes und/oder des Beamtenrechts. Ein strukturierter und zuverlässiger Arbeitsstil, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten, soziale Beratungskompetenz sowie ausgeprägte Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.

Die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie gute Kenntnisse auf dem Gebiet des Arbeits- und Tarifrechts sowie im Beamtenrecht werden vorausgesetzt, ebenso wie der sichere Umgang mit Gesetzestexten und den Standard-Office-Programmen. Interesse für IT-Prozesse und Kenntnisse des SAP HCM sind von Vorteil. Eine Tätigkeit in einer Hochschulverwaltung und gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.

einen vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem künstlerisch-wissenschaftlichen Umfeld und einer engagierten Abteilung eine strukturierte Einarbeitung eine Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst (wie bei Tarifbeschäftigten zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung) die Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung gute Rahmenbedingungen für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie Die Bezahlung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen nach A 11 NBesG bzw. Entgeltgruppe 11 TV-L. Eine Übernahme ins Beamtenverhältnis ist ebenfalls möglich.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Hochschule für Musik, Theater und Medien fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, die Heterogenität unter ihren Mitgliedern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.JBRP1_DE>

Personalsachbearbeiterin/-sachbearbeiter (m/w/d) in tarif- und beamtenrechtlichen Angelegenheiten Arbeitgeber: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bietet als eine der führenden künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschulen Deutschlands ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Wissenschaft vereint. Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine individuelle berufliche Entwicklung fördern. Zudem legt die Hochschule großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert aktiv die Gleichstellung und Diversität innerhalb ihrer Belegschaft.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiterin/-sachbearbeiter (m/w/d) in tarif- und beamtenrechtlichen Angelegenheiten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschulverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Tarif- und Beamtenrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalsachbearbeitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und im Umgang mit Personalangelegenheiten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit SAP HCM. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast, erwähne dies in Gesprächen, um deine Eignung für die digitale Mitwirkung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiterin/-sachbearbeiter (m/w/d) in tarif- und beamtenrechtlichen Angelegenheiten

Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
Kenntnisse im Beamtenrecht
Beratungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Leistungsbereitschaft
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Sichere Anwendung von Gesetzestexten
Kenntnisse in Standard-Office-Programmen
Interesse an IT-Prozessen
Kenntnisse in SAP HCM
Gute Englischkenntnisse
Erfahrung in der Hochschulverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die spezifischen Anforderungen der Hochschule erfüllen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Arbeits- und Tarifrecht sowie im Beamtenrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Personalsachbearbeitung ist es entscheidend, klar und verständlich zu kommunizieren. Sei bereit, deine sozialen Beratungskompetenzen und dein freundliches Auftreten zu demonstrieren.

Informiere dich über die Hochschule

Zeige Interesse an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Personalsachbearbeiterin/-sachbearbeiter (m/w/d) in tarif- und beamtenrechtlichen Angelegenheiten
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>