Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Abfüllanlagen in der Getränkeproduktion.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Mineralbrunnenindustrie mit regionalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Schichtarbeit.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Team mit Fokus auf Qualität und Hygiene.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Lebensmitteltechnik oder vergleichbar, Teamfähigkeit und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Einsatz in einem spannenden Bereich der Getränkeherstellung.
Wir sind ein erfolgreiches, regional aufgestelltes Unternehmen der Mineralbrunnenindustrie. Innovative Strategien in den Bereichen Mineralwasser und Erfrischungsgetränke bilden unsere unternehmerischen Grundlagen.
In dieser interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit sind Sie für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Einrichten, Bedienen und Überwachen der Abfüllanlagen in der Flaschenabfüllung
- Selbständige Störungsbehebung, kleinere Reparaturen sowie Unterstützung der Instandhaltung bei der Reparatur der Maschinen und Anlagen
- Durchführen von Rüst-und Reinigungsarbeiten unter Berücksichtigung der relevanten Hygienevorschriften und Qualitätsparameter sowie alle in diesem Bereich anfallenden Nebenarbeiten
Sie erfüllen folgende Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik bzw. eine vergleichbare Ausbildung
- wünschenswert sind Kenntnisse in der Lebensmittel-bzw. Getränkeherstellung und dem Umgang mit sensiblen Rohstoffen zur Lebensmittelproduktion
- ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise
- technisches Verständnis
- Bereitschaft zur Schichttätigkeit
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für den Bereich Getränkeproduktion Arbeitgeber: Güstrower Schlossquell GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Güstrower Schlossquell GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für den Bereich Getränkeproduktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Getränkeproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit zur Störungsbehebung anhand konkreter Beispiele.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit hervor. Diese Eigenschaften sind in der Getränkeproduktion besonders wichtig und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für den Bereich Getränkeproduktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Mineralbrunnenindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Maschinen- und Anlagenführer wichtig sind, insbesondere deine Ausbildung und Kenntnisse in der Lebensmitteltechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit, dein Qualitätsbewusstsein und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Güstrower Schlossquell GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Wartung zeigen.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards kennen
Informiere dich über die relevanten Hygienevorschriften und Qualitätsparameter in der Getränkeproduktion. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Flexibilität und Schichtbereitschaft ansprechen
Da die Position Schichtarbeit beinhaltet, solltest du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.