Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Verwaltungsentscheidungen treffen und Bürger sowie Unternehmen beraten.
- Arbeitgeber: Eine moderne Landesbehörde, die Vielfalt und Gleichstellung schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsmanagement und Übernahme in Beamtenverhältnis möglich.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, unter 39 Jahre alt, deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Bürger.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Wir
suchen!
Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d)
Duales Studium – Bachelor of Laws
(LL.B.)
Attraktives
Ausbildungsgehalt
Dauer: 3 Jahre
Beginn: 01.09.2026
Düsseldorf
Sie sind kommunikativ, engagiert und auf der Suche nach einer anspruchsvollen Aufgabe? Sie haben Interesse an politischen, gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und möchten Theorie und Praxis im Rahmen eines dualen Studiums miteinander verbinden?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit dem Abschluss des Bachelor-Studiums erwerben Sie die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Das heißt, dass Sie im Anschluss Sachbearbeitungs- und Führungsaufgaben wahrnehmen können. Sie treffen Verwaltungsentscheidungen im Einklang mit den Gesetzen, überwachen die Einhaltungen von rechtlichen Bestimmungen und beraten Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Institutionen.
IHRE AUSBILDUNG
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
- Dauer: 3 Jahre
- attraktives Ausbildungsgehalt von derzeit ca. 1.555 EUR brutto
- Gliederung in fachwissenschaftliche Studienzeit an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW und fachpraktische Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Landesbehörden innerhalb des Regierungsbezirks
IHR PROFIL
- Allgemeine Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
- gesundheitliche und fachliche Eignung sowie
- nicht älter als 39 Jahre zum Einstellungstag, Ausnahmen gibt es z.B. bei anerkannter Schwerbehinderung/ Gleichstellung oder bei Erziehungszeiten
WIR BIETEN
- ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer modernen Landesbehörde
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Sachbearbeiter/in in vielfältigen Arbeitsbereichen wie unter anderem:
- Umweltschutz
- Schulaufsicht
- Verkehrswesen
- Wirtschaftsförderung
- Gesundheitswesen
- Personalwesen
- vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Planstellen die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und nach erfolgreichem Ablauf der Probezeit in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
- ein attraktives Ausbildungsgehalt
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Fotos: © Marina April, Farknot Architect, udra11 – stock.adobe.com
DAS IST UNS WICHTIG
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
All genders are welcome! Weitere Informationen finden Sie hier: https://url.nrw/ausz .
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind
erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit internationaler
Familiengeschichte.
NEUGIERIG GEWORDEN?
Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 30.11.2025.
MEHR ERFAHREN? – RUFEN SIE UNS DOCH EINFACH AN.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an:
Leonie Kuhlmann: 0211 475 3553 Phillipp Richardt: 0211 475 1569
WERDEN SIE TEIL UNSERER SPANNENDEN BEHÖRDE!
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksregierung Düsseldorf
Kontaktperson:
Bezirksregierung Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Verwaltung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Informationsabende, die von Behörden oder Hochschulen organisiert werden, um mehr über das duale Studium und die Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen in der Politik und Verwaltung. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Interesse an gesellschaftlichen Zusammenhängen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich oder in Praktika, die mit Verwaltungsaufgaben zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in deinem Bewerbungsgespräch von Vorteil sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Behörde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Landesbehörde informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Regierungsinspektoranwärters.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium und die angestrebte Position wichtig sind. Achte darauf, dass deine schulische Ausbildung und eventuelle Praktika klar dargestellt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und die Arbeit in der Verwaltung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig über das Online-Bewerbungsportal einreichst. Die Frist endet am 30.11.2025, also plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Düsseldorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Behörde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Behörde informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und Herausforderungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt den Eindruck von Respekt und Ernsthaftigkeit gegenüber der Position und der Behörde.