Software Security Architect (m/w)
Jetzt bewerben
Software Security Architect (m/w)

Software Security Architect (m/w)

Karlsruhe Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Computer Futures

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Softwareentwicklung durch Integration von Sicherheitsanforderungen in alle Phasen des Prozesses.
  • Arbeitgeber: Ein führender Anbieter von Logistiklösungen mit jahrzehntelanger Erfahrung und innovativen Konzepten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Software-Sicherheit und arbeite an bedeutenden industriellen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: CISSP-Zertifizierung von Vorteil; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein etablierter Anbieter von Lösungen im Bereich innerbetrieblicher Logistik und Materialfluss. Seit mehreren Jahrzehnten entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Gesamtkonzepte – von der ersten Idee bis zur vollständigen Umsetzung. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem Transport- und Fördertechnik, Sortier- und Lagerlösungen, Montageautomatisierung sowie die Integration von Steuerungssystemen, Lagerverwaltung und IT. Du übernimmst die Verantwortung für die ganzheitliche Absicherung des Softwareentwicklungsprozesses – mit besonderem Fokus auf die frühzeitige Einbindung von Sicherheitsanforderungen in jede Phase der Produktentwicklung. Du setzt die Vorgaben der IEC 62443 um – vom sicheren Entwicklungsprozess über Security in industriellen Anlagen bis hin zu OT- und IIoT-Tests. Du entwickelst und pflegst Sicherheitsrichtlinien, Standards und Best Practices, die als Grundlage für sichere Software dienen. Du führst automatisierte Security-Tools ein, betreibst und optimierst sie kontinuierlich zur Analyse und Absicherung von Code und Anwendungen. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation. Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Anwendungssicherheit entlang des Software Development Life Cycles – idealerweise ergänzt durch eine CISSP-Zertifizierung oder eine gleichwertige Qualifikation. Sehr gute Deutsch UND Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bei Fragen zur offenen Vakanz oder weiteren Karriereoptionen bei unseren Kunden in Baden Württemberg melde dich gerne bei mir unter s.roetlich(at)computerfutures.Die Personalberatung SThree betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.

Software Security Architect (m/w) Arbeitgeber: Computer Futures

Unser Kunde bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen nicht nur technisches Know-how, sondern auch persönliche Entfaltung. Die Lage in Baden-Württemberg ermöglicht zudem eine hervorragende Work-Life-Balance und Zugang zu einem breiten Netzwerk von Fachleuten in der Branche.
Computer Futures

Kontaktperson:

Computer Futures HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Security Architect (m/w)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Software-Sicherheit zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen, die sich auf IT-Sicherheit und Softwareentwicklung konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Expertise durch Beiträge in Fachforen oder Blogs. Teile dein Wissen über Sicherheitsrichtlinien und Best Practices, um dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren. Dies kann dir helfen, von Recruitern wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Sicherheitsstandards wie IEC 62443 vertraut machst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Interview für einen Software Security Architect auftreten könnten, um selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Security Architect (m/w)

Kenntnisse in Software-Sicherheit
Erfahrung mit IEC 62443
Vertrautheit mit Sicherheitsanforderungen im Softwareentwicklungsprozess
Kenntnisse in OT- und IIoT-Tests
Entwicklung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien
Implementierung automatisierter Security-Tools
Code-Analyse und Anwendungssicherheit
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Java, C++, Python)
Verständnis von Netzwerksicherheit
Erfahrung im Umgang mit Schwachstellenmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen in der Anwendungssicherheit und Kenntnisse der IEC 62443. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Berufserfahrung im Bereich Anwendungssicherheit hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du Sicherheitsanforderungen in den Softwareentwicklungsprozess integriert hast.

Zeige deine Qualifikationen: Wenn du eine CISSP-Zertifizierung oder eine vergleichbare Qualifikation hast, stelle sicher, dass dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich wird. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Software Security Architect zu erläutern. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Verbesserung der Sicherheit beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den Vorgaben der IEC 62443 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für den Softwareentwicklungsprozess verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du Sicherheitsanforderungen erfolgreich in den Entwicklungsprozess integriert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kenntnisse in automatisierten Security-Tools

Informiere dich über gängige automatisierte Security-Tools und deren Anwendung. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche Tools du bereits verwendet hast und wie du sie zur Analyse und Absicherung von Code eingesetzt hast.

Kommuniziere klar in Deutsch und Englisch

Da sehr gute Sprachkenntnisse gefordert sind, übe, technische Konzepte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu erklären. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verständnis für internationale Standards.

Software Security Architect (m/w)
Computer Futures

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Computer Futures
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>