Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Gespräche, Therapien und Diagnosen durch und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Renommierte Fachklinik mit über 125 Jahren Tradition in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und frische Küche.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und entwickle dich in einem wertschätzenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Therapie erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (40-50%) mit unbefristetem Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH ist eine modern und bedarfsgerecht ausgestattete, überregional renommierte Fachklinik mit einer mehr als 125-jährigen Tradition. Sie gewährleistet mit einem hohen Standard die psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung eines großen Einzugsgebietes (ca. 600.000 EW) in einer landschaftlich reizvollen und kulturell vielfältigen Region Süddeutschlands. Für unseren Bereich Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) Altersmedizin suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung ab sofort einen Psychologen (w/m/d) in Teilzeit (40 – 50%), unbefristet.Ihre Aufgaben• Durchführung von Aufnahmegesprächen, Einzeltherapien und gruppentherapeutischen Angeboten; • Psychologische Diagnostik; • Dokumentation einschließlich der Erstellung von Aufnahme- und Verlaufsberichten; • Intensive Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen und Institutionen innerhalb und außerhalb unseres Hauses sowie Teilnahme an Teamsitzungen.Ihr Profil• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie und begonnene oder abgeschlossene Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten; • Klinische Erfahrung und Kompetenz in der therapeutischen Begleitung psychisch kranker Menschen; • Kenntnisse in diagnostischen Verfahren; • Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Empathie. Wir bieten Ihnen…langfristige, sowohl fachlich, als auch finanziell interessante berufliche Perspektiven. Es erwartet Sie ein freundliches, auf Wertschätzung beruhendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team. Ferner bieten wir eine Vergütung entsprechend der verantwortlichen Tätigkeit nach den Richtlinien der AVR-Caritas inkl. eine überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung bei der ZVK-KVBW. Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch qualifizierte Fort- und Weiterbildung, auch in unserer hauseigenen Hospital-Akademie. Weitere Benefits sind u.a. eine hauseigene Küche (Cafeteria) mit täglich frisch zubereiteten Speisen zu reduzierten Preisen, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Personalun-terkünfte nach Verfügbarkeit, betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit, DienstRad Eleasa).
Psychologe (w/m/d) Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Hospital gGmbH
Kontaktperson:
Vinzenz von Paul Hospital gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern des Vinzenz von Paul Hospitals und versuche, Kontakte zu knüpfen, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Geschichte und den Werten des Vinzenz von Paul Hospitals auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen klinischen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem beruflichen Wachstum.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe. Erkläre, warum du dich für die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH interessierst und was dich an der Arbeit in der psychiatrischen Institutsambulanz reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine klinische Erfahrung sowie deine Kompetenzen in der therapeutischen Begleitung psychisch kranker Menschen. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Dokumentation und Diagnostik: Gehe auf deine Kenntnisse in diagnostischen Verfahren ein und erläutere, wie du diese in der Praxis angewendet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle intensive Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz besonders hervorheben. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Hospital gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinen Kenntnissen in diagnostischen Verfahren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Stelle eine intensive Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über das Vinzenz von Paul Hospital und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Entwicklung und Engagement.