Leiter/in des Referates für Gebäude- und Immobilienmanagement (m/w/d)
Leiter/in des Referates für Gebäude- und Immobilienmanagement (m/w/d)

Leiter/in des Referates für Gebäude- und Immobilienmanagement (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Referat für Gebäude- und Immobilienmanagement und manage spannende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Universität Bayreuth ist ein großer Arbeitgeber mit einem familiären Campus und vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und trage zur Entwicklung der Universität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder verwandten Bereichen und Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 22.08.2025 online möglich; Vielfalt und Chancengleichheit werden geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir suchen Ihre Gebäude- und Immobilienkompetenz für die Abteilung Zentrale Technik (ZT). Die Zentrale Technik der Universität Bayreuth ist mit 6 Referaten und insgesamt rd. 130 Personen verantwortlich für den technischen Betrieb sowie die Betreuung und Bewirtschaftung sämtlicher Gebäude, Außenanlagen und technischer Infrastruktureinrichtungen der gesamten Universität. Zu besetzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle eines / einerLeiter/in des Referates für Gebäude- und Immobilienmanagement (m/w/d)Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Eigenverantwortliche Führung und Entwicklung des Referates ZT 6 mit den Bereichen Bauunterhalt, Facility Management, Zutrittskontrollsysteme und RaumverwaltungPlanung und Umsetzung von Umbaumaßnahmen an bestehenden Lehrstühlen und in spezifischen Laborbereichen, insbesondere im Rahmen von Berufungen, in Abstimmung mit den weiteren Referaten der ZTErfassung, Planung und Durchführung des notwendigen Bauunterhalts für bestehende Gebäude in Abstimmung mit dem Staatlichen BauamtPlanung und Koordination notwendiger Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung des universitären Betriebs, inkl. der RÜV-Mängelbeseitigung in Abstimmung mit dem Staatlichen BauamtAnmietungsmanagement in Abstimmung mit Ministerium und Immobilien Freistaat Bayern (ImBy)Ihr Profil:erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master, Bachelor) in einem für das Aufgabenfeld geeigneten Studiengang, z. B. Bauingenieurwesen, Baumanagement, Infrastrukturmanagement ggf. auch Wirtschaftsingenieurwesen, Versorgungstechnik oder ArchitekturEinschlägige berufspraktische Erfahrungen, möglichst in einem ähnlichen TätigkeitsfeldErfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Teamorientierung und KooperationsfähigkeitAktives, selbstständiges, sorgfältiges sowie kosten- und ergebnisorientiertes ArbeitenHohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie gute kommunikative KompetenzenGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftGute Kenntnisse MS Office, vorteilhaft wären CAD-KenntnisseFührerschein Klasse BWas Sie erwarten können:Dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und zahlreichen Herausforderungenkonstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und aufgeschlossenen Teamflexible ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung nach erfolgter EinarbeitungBetriebliches GesundheitsmanagementVereinbarkeit von Familie und Berufsowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsportsneben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines JahresDie Übernahme im Wege der Versetzung ist bis zur Besoldungsgruppe A 12 möglich. Alternativ ist eine Anstellung nach TV-L je nach Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 12 möglich. Bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen sowie beamten- und leistungslaufbahn-rechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis grundsätzlich möglich.Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.BewerbungBitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22.08.2025 unter Angabe des Kennworts „ Leitung ZT 6“ über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth . Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an den Leiter der Zentralen Technik: Herrn Gerald Weber, Tel. 0921/55-2100, gerald.weber@uni-bayreuth.de

Leiter/in des Referates für Gebäude- und Immobilienmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Bayreuth

Die Universität Bayreuth bietet ein dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld, das durch eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und ein freundliches Team geprägt ist. Mit zahlreichen Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Homeoffice-Möglichkeiten und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement, fördert die Universität aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem schätzt die Universität Vielfalt und Chancengleichheit, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
U

Kontaktperson:

Universität Bayreuth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in des Referates für Gebäude- und Immobilienmanagement (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Gebäude- und Immobilienmanagement zu knüpfen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern der Universität Bayreuth in Kontakt zu treten.

Informiere dich über die Universität

Recherchiere gründlich über die Universität Bayreuth, ihre Projekte und Herausforderungen im Bereich Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Ziele der Institution hast.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen, die sich auf Führungskompetenzen und Projektmanagement beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Referaten erfordert, betone deine Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in des Referates für Gebäude- und Immobilienmanagement (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse im Facility Management
Bauingenieurwesen
Kosten- und Ergebnisorientierung
Teamorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
MS Office Kenntnisse
CAD-Kenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Kooperationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Instandhaltung von Gebäuden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Gebäude- und Immobilienmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Erfolge ein, die dich für die Leitung des Referates qualifizieren.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind und die Frist eingehalten wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bayreuth vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Gebäude- und Immobilienmanagement zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung von Teams und der Planung von Bauunterhalt verdeutlichen.

Kenntnisse über die Universität Bayreuth

Informiere dich über die Universität Bayreuth, ihre Struktur und die Zentrale Technik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Abteilung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Teamorientierung betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Sprachkenntnisse in einem kurzen Gespräch zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu kommunizieren.

Leiter/in des Referates für Gebäude- und Immobilienmanagement (m/w/d)
Universität Bayreuth
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Leiter/in des Referates für Gebäude- und Immobilienmanagement (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-19

  • U

    Universität Bayreuth

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>