Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und repariere Fahrzeuge, arbeite an SteuergerĂ€ten und sorge fĂŒr QualitĂ€tssicherung.
- Arbeitgeber: Ein globaler Engineering Partner, der innovative Lösungen in der MobilitÀtsbranche entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der MobilitÀt gestaltet und spannende Events vorbereitet.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Kfz-Handwerk, Kenntnisse in Fahrzeugtechnik und TeamfĂ€higkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Erlebe ein strukturiertes Onboarding und profitiere von zahlreichen Gesundheits- und Finanzleistungen.
Als globaler und unabhĂ€ngiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der MobiliĂ€tsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darĂŒber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering. Von der Konzeptphase ĂŒber den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinĂ€ren Expertenteams die MobilitĂ€ts- und Industriebereiche von morgen. ## Daran werden Sie wachsen: – Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung an Fahrzeugen der Presse-/Marketingflotte – Anpassung/Update von SteuergerĂ€ten (Hardware und Software), (Neu-) Codierung und Parametrierung an Vorserienfahrzeugen – Diagnose und Instandsetzung von HV-Komponenten – Abnahme von Fahrzeugen zur QualitĂ€tssicherung – Vorbereitung von EventeinsĂ€tzen (z.B.: Goldenes Lenkrad, etc.) ## Damit bringen Sie uns voran: – Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Kfz Handwerk, gerne mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister – Erweiterte Kenntnisse im Bereich Fahrzeugtechnik (HV, Klima, etc.) – Erste Erfahrung im Bereich Bussysteme sowie Bordnetze im Automotive wĂŒnschenswert – Hohes MaĂ an QualitĂ€tsbewusstsein FlexibilitĂ€t, ZuverlĂ€ssigkeit und TeamfĂ€higkeit ## Benefits: – VielfĂ€ltige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning fĂŒr persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote – Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides\\* Arbeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals – Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm fĂŒr eine optimale Einarbeitungszeit – Gesundheit: Job-Rad fĂŒr sportliche MobilitĂ€t, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community – Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische ArbeitsplĂ€tze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmĂ€Ăige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants\\* – Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, BerufsunfĂ€higkeitsabsicherung, Unfallversicherung, JubilĂ€umszahlung, ZuschĂŒsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr. \\*Diese Benefits sind abhĂ€ngig von der jeweiligen TĂ€tigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.
KFZ-Mechatroniker* Pressewerkstatt Automotive (m/w/d) Arbeitgeber: EDAG

Kontaktperson:
EDAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: KFZ-Mechatroniker* Pressewerkstatt Automotive (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfĂ€hrt man ĂŒber persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fahrzeugtechnik. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, insbesondere im Hinblick auf HV-Komponenten und Bussysteme.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf technische GesprÀche vor, indem du typische Fehlerdiagnosen und Instandsetzungsprozesse durchgehst. Sei bereit, deine Erfahrungen und LösungsansÀtze zu teilen, um deine ProblemlösungsfÀhigkeiten zu demonstrieren.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit und FlexibilitÀt in GesprÀchen. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich in verschiedenen Projekten eingebracht hast, um die QualitÀt und Effizienz zu steigern.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: KFZ-Mechatroniker* Pressewerkstatt Automotive (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Position als KFZ-Mechatroniker in der Pressewerkstatt. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂŒr die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Kfz-Handwerk sowie deine Kenntnisse in Fahrzeugtechnik und Bussystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei EDAG vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als KFZ-Mechatroniker in der Pressewerkstatt Automotive technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fahrzeugdiagnose, SteuergerĂ€ten und HV-Komponenten vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
âšZeige dein QualitĂ€tsbewusstsein
Das Unternehmen legt groĂen Wert auf QualitĂ€tssicherung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du ein hohes MaĂ an QualitĂ€tsbewusstsein gezeigt hast. Dies könnte beispielsweise die Abnahme von Fahrzeugen oder die DurchfĂŒhrung von Tests umfassen.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
Teamarbeit ist in dieser Rolle entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschlieĂen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schĂ€tzt.
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Zeige wĂ€hrend des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Projekten auseinandergesetzt hast. Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen in der MobilitĂ€tsbranche und wie das Unternehmen innovative Lösungen umsetzt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement fĂŒr die Position.