Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage komplexe Personalfragen an der FAU.
- Arbeitgeber: Die Friedrich-Alexander-Universität ist eine angesehene Bildungseinrichtung mit einem starken Fokus auf Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des wissenschaftsstützenden Personals.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften und Erfahrung im Personalmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Perspektive auf Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr ArbeitsplatzDas Referat P4 ist innerhalb der Personalabteilung für das wissenschaftsstützende Personal der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) zuständig. Wir kümmern uns um das operative Recruiting inklusive Bewerbungsmanagement, begleiten und initiieren die Personalmaßnahmen für die Beschäftigten in unserem Betreuungskreis, sind erster Ansprechpartner für Tarifangelegenheiten und das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) und übernehmen neben Zuschlagsabrechnungen die Zeiterfassung in der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV).Ihre AufgabenLeitung einer Arbeitsgruppe mit der Verantwortung einer fachlichen Führung von bis zu fünf BeschäftigtenBearbeitung von schwierigen / komplexen Fragestellungen im Zusammenhang mit Personalangelegenheiten des wissenschaftsstützenden PersonalsBeratung von Beschäftigten und Führungskräften zu arbeitsrechtlichen FragestellungenKoordination und Umsetzung von Personalmaßnahmen (Einstellung, Weiterbeschäftigung, Arbeitszeitänderung etc.) entlang des Employee Life Cycles für einen festgelegten Bereich innerhalb der FAUEnge Zusammenarbeit mit der Personal- und SchwerbehindertenvertretungIhr ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal oder Recht mit langjähriger Berufserfahrung und erster FührungserfahrungBerufserfahrung im Personalmanagement, vorzugsweise in einer öffentlichen VerwaltungVertiefte Kenntnisse im Arbeits- und TarifrechtErfahrung in der Mitwirkung an Projekten wünschenswertIdealerweise SAP-KenntnisseExzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2 Niveau)Fähigkeit, durchdachte Planungs- und Entscheidungsgrundlagen zu erarbeitenLösungsorientierte, strukturierte sowie serviceorientierte ArbeitsweiseEngagement und StresskompetenzWir haben einiges zu bieten: Unsere BenefitsRegelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche JahressonderzahlungUrlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. DezemberFlexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichenBetriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenFamilienfreundliche Umgebung mit Ferien- und KinderbetreuungsangebotenHomeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglichUmfassende Einarbeitung durch engagiertes TeamKollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem BetriebsklimaAktives GesundheitsmanagementStellenzusatzBei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegebenEntgeltTV-L E 11ArbeitszeitVollzeit #J-18808-Ljbffr
Leiter Personal für Einstellung, Weiterbeschäftigung & Arbeitszeitänderung (m/w/d) Arbeitgeber: FAU Erlangen-Nürnberg
Kontaktperson:
FAU Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Personal für Einstellung, Weiterbeschäftigung & Arbeitszeitänderung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Personalbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der FAU geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement und arbeitsrechtliche Entwicklungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu komplexen Personalangelegenheiten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fachkenntnisse im Arbeitsrecht unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, wie du ein Team leiten würdest und welche Methoden du anwenden würdest, um die Zusammenarbeit und Motivation innerhalb deines Teams zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Personal für Einstellung, Weiterbeschäftigung & Arbeitszeitänderung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Personalmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAU Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Personalmanagement, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht betonen
Da das Unternehmen Wert auf vertiefte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht legt, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine fachliche Führung von bis zu fünf Beschäftigten erfordert, sei bereit, über deine bisherigen Führungserfahrungen zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Herausforderungen meisterst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der FAU, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Team.