Maschinenbau- oder Elektroingenieur/in (m/w/d) oder Biologe/in (m/w/d) oder Physiker/in (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieur/in (m/w/d) oder Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Maschinenbau- oder Elektroingenieur/in (m/w/d) oder Biologe/in (m/w/d) oder Physiker/in (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieur/in (m/w/d) oder Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d)

Maschinenbau- oder Elektroingenieur/in (m/w/d) oder Biologe/in (m/w/d) oder Physiker/in (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieur/in (m/w/d) oder Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite spannende Fragen der Innovations- und Technologiepolitik in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft fördert Innovationen und stärkt die bayerische Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das an der Spitze von Forschung und Technologie arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Maschinenbau, Elektrotechnik, Biologie, Physik oder Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenangebot Website Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sucht für die Referate 41 „Grundsatzfragen der Innovations- und Technologiepolitik, Biotechnologie, Medizintechnik“ und 42 „Außeruniversitäre Grundlagenforschung, Gemeinsame Wissenschaftskonferenz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Maschinenbau- oder Elektroingenieur/in (m/w/d) oder Biologe/in (m/w/d) oder Physiker/in (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieur/in (m/w/d) oder Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d) Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie arbeitet dafür, den Wirtschaftsstandort Bayern wettbewerbsfähig zu halten. Wir stärken die Leistungsfähigkeit der bayerischen Unternehmen und fördern Innovationen. Wir kümmern uns um alle Fragen rund um Energieversorgung und Energiewende sowie um die Landesentwicklung. Auch die Unterstützung der Gründer gehört zu unseren Aufgaben. So entstehen Beschäftigungsmöglichkeiten und wir schaffen die Grundlagen für höchste Lebensqualität und erfolgreiche Unternehmen im gesamten Freistaat. Das sind Ihre Aufgaben: * Bearbeitung von Grundsatzfragen der bayerischen Innovations- und Technologiepolitik * Angelegenheiten und Förderung der LifeSciences / Biotechnologie mit Schwerpunkt industrielle Biotechnologie * Schriftverkehr mit Staatsregierung, Bundesregierung und EU-Kommission, Landtag, Bundestag und Europäischem Parlament sowie mit den relevanten Stakeholdern aus dem Bereich LifeSciences / Biotechnologie * Allgemeine Angelegenheiten der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Hochschule sowie des Wissenschaftsrats (Beantwortung von Anfragen, Stellungnahmen für den Landtag, etc.), * Betreuung sämtlicher Förderangelegenheiten des Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) mit Standorten in Würzburg, Erlangen, Regensburg, Augsburg sowie Betreuung sämtlicher Angelegenheiten des Ludwig-Erhard-Zentrums in Fürth * Vorbereitung und Wahrnehmung von Gremiensitzungen, v.a. des NCT-Stiftungsrates, der Zuwendungsgeber des DKFZ in der Helmholtz-Gemeinschaft, des Ausschusses der Helmholtz-Zuwendungsgeber sowie von Fachgremien der Bund-Länder-Gemeinschaft * Vorbereitung und Begleitung von Terminen der politischen Spitze des Hauses Das bringen Sie mit: * Maschinenbau- oder Elektroingenieur/in (m/w/d), Biologe/in (m/w/d), Physiker/in (m/w/d), Wirtschaftsingenieur/in (m/w/d) oder Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d) mit Diplomabschluss (Univ.) oder Masterabschluss (konsekutiv, mindestens 300 ECTS) mit Note 1,8 oder besser * Interesse an innovations-, technologie- und forschungspolitischen Fragestellungen * Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken, sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit * Haushalts-, vergabe- und zuwendungsrechtliche Kenntnisse von Vorteil oder Bereitschaft, sich in die Thematik einzuarbeiten * Erfahrungen im Bereich der LifeSciences sowie Technologieförderung wünschenswert * Erfahrungen im Umgang mit staatlich getragenen Organisationen wünschenswert * Kommunikative Persönlichkeit mit Organisationstalent, sicherem Auftreten und souveränem Umgang mit internen und externen Partnern (Vertretern der Wirtschaft, Forschungseinrichtungen, Bundes- und Landesbehörden, Landtag) * Selbständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise * Hohe Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft, Engagement und zeitliche Flexibilität * Teamfähigkeit, Kontaktfreude/-fähigkeit * Gute Kenntnisse der englischen Sprache, sehr gute PC-Kenntnisse * Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Begleitung der politischen Spitze *Sie finden sich in dieser Stellenbeschreibung wieder? Dann bewerben Sie sich bei uns!* Das bieten wir: * Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis * Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) * Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis (BesGr. A 13 BayBesG) möglich * Zulage für die Tätigkeit an obersten Dienstbehörden von derzeit 289,91 € brutto monatlich * Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice in gewissem Umfang möglich * 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche * Fortbildungsmöglichkeiten * Attraktiver Standort im Lehel mit sehr guter ÖPNV-Anbindung * JobBike Bayern, Fitness-Flatrate, eigener Fitnessraum * Kostenlose Parkplätze sowie abgesperrte Fahrradstellplätze * Vergünstigtes Jobticket Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Events (Personalausflug, Weihnachtsfeier, Netzwerk für neu Eingestellte etc.) tragen zu einem kollegialen Miteinander unserer über 600 Beschäftigten bei. Seien Sie ein Teil von uns und packen Sie mit an! Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Für fachliche Fragen stehen Ihnen für Referat 41 Herr Dr.-Ing. Krammerund für Referat 42 Frau Lagallsowie für personalrechtliche Fragen Herr Wagner (Tel.gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie finden Sie unter Website. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Studienabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse – bitte eine PDF-Datei) richten Sie bitte bis *25.07.2025 unter der Referenznummer A0086* per E- Mail an: *[](mailto:)* *Beachten Sie bitte dabei, dass E-Mails mit einem Gesamtdatenvolumen von mehr als 10 MB nicht entgegengenommen werden.*

Maschinenbau- oder Elektroingenieur/in (m/w/d) oder Biologe/in (m/w/d) oder Physiker/in (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieur/in (m/w/d) oder Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Bayern einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Standort im Lehel profitieren Sie von einer positiven Work-Life-Balance und einem kollegialen Miteinander unter über 600 Beschäftigten. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung von Technologie- und Innovationspolitik mitzuwirken und Ihre Karriere in einem unterstützenden Team voranzutreiben.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maschinenbau- oder Elektroingenieur/in (m/w/d) oder Biologe/in (m/w/d) oder Physiker/in (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieur/in (m/w/d) oder Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der Innovations- und Technologiepolitik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Biotechnologie und Medizintechnik informiert bist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Organisationstalent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbau- oder Elektroingenieur/in (m/w/d) oder Biologe/in (m/w/d) oder Physiker/in (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieur/in (m/w/d) oder Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d)

Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Kenntnisse im Bereich LifeSciences
Technologieförderung
Haushaltsrechtliche Kenntnisse
Vergaberechtliche Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Belastbarkeit
Leistungsbereitschaft
Engagement
Teamfähigkeit
Kontaktfreude
Gute Englischkenntnisse
Sehr gute PC-Kenntnisse
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Innovations- und Technologiepolitik beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen in einer PDF-Datei einreichst. Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 10 MB ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Bayerischen Staatsministeriums passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zeigen. Bereite dich darauf vor, diese in der Interviewrunde zu erläutern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Verstehe ihre Ziele, Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich überzeugend auftrittst.

Maschinenbau- oder Elektroingenieur/in (m/w/d) oder Biologe/in (m/w/d) oder Physiker/in (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieur/in (m/w/d) oder Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d)
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>