Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Institut für Pathologie Teilzeit
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Institut für Pathologie Teilzeit

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Institut für Pathologie Teilzeit

Berlin Teilzeit 32000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Sekretariat und plane spannende wissenschaftliche Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Das UKD ist ein führendes medizinisches Zentrum in NRW mit über 9.300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, interne Fortbildungen und günstige Verpflegung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Medizin von morgen gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung im Sekretariat sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Institut für Pathologie Teilzeit Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Für das Institut für Pathologie suchen wir ab dem 01.09.2025 eine/einen Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit mit 19,25 Wochenarbeitsstunden Ihre Aufgaben: Die Organisation und Leitung des Sekretariats des Funktionsbereiches Cytopathologie Die Organisation und Planung von wissenschaftlichen Kongressen, Tagungen und Konferenzen einschl. finanzieller Abwicklung Vorbereitung und Planung der Dienst- und Kongressreisen der Funktionsbereichsleitung Selbstständige Abwicklung der Drittmittel mit dem Finanzdezernat sowie Haushaltsführung und Erstellung von Abrechnungsunterlagen, Verwaltung des Stellenplans, Lehraufträge mit dem Finanzdezernat Selbstständige Koordination und Führung des Terminkalenders Terminüberwachung und Koordination in den Bereichen Krankenversorgung, Forschung und Lehre Unterstützung der Funktionsbereichsleitung bei Personalangelegenheiten, Bewerbergesprächen, Vorbereitung von Vertragsangelegenheiten, Absprachen mit Personaldezernat, Verwaltung und Bewerbern*innen Korrespondenz ggf. nach Diktat und in englischer Sprache; Sitzungsprotokolle, Gutachten, Manuskripte Ihr Profil: Gute EDV-Kenntnisse Sekretariatserfahrung Erfahrungen mit Krankenhausverwaltungsprogrammen Kenntnisse der Medizinischen Nomenklatur Englische Sprachkenntnisse erwünscht. Wir bieten: 19,25 Wochenarbeitsstunden Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 316E/25 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Institut für Pathologie Teilzeit Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die enge Zusammenarbeit zwischen Klinik und Forschung fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während die attraktiven Sozialleistungen und die familienfreundlichen Angebote, wie eine Kindertagesstätte und Personalunterkünfte, das Arbeiten am UKD besonders angenehm machen.
Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Institut für Pathologie Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Pathologie und Krankenhausverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Sekretariat und im Umgang mit Krankenhausverwaltungsprogrammen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Englisch sprichst, übe, wie du dich in einem beruflichen Kontext ausdrücken kannst. Dies könnte in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein, besonders wenn es um internationale Korrespondenz geht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Institut für Pathologie Teilzeit

EDV-Kenntnisse
Organisationstalent
Erfahrung im Sekretariat
Kenntnisse in Krankenhausverwaltungsprogrammen
Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
Englische Sprachkenntnisse
Finanzverwaltung
Haushaltsführung
Abrechnungsunterlagen erstellen
Terminkoordination
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Zeige, wie deine EDV-Kenntnisse und Sekretariatserfahrung zu den Aufgaben im Institut für Pathologie passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Düsseldorf reizt. Gehe auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die innovative Forschung ein.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail versendest, achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist. Verwende beispielsweise 'Bewerbung als Sachbearbeiter*in - Kennziffer: 316E/25'. Füge alle Dokumente als PDF-Dateien bei und achte auf eine professionelle Anrede und Schlussformel.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur

Da Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur gewünscht sind, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Fachgebiet einzuarbeiten.

Englischkenntnisse auffrischen

Da Korrespondenz auch in englischer Sprache stattfinden kann, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse aufzufrischen. Übe das Schreiben von E-Mails oder das Führen von Gesprächen auf Englisch, um sicherer aufzutreten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Institut für Pathologie zu erfahren.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Institut für Pathologie Teilzeit
Universitätsklinikum Düsseldorf
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Düsseldorf
  • Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Institut für Pathologie Teilzeit

    Berlin
    Teilzeit
    32000 - 48000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-14

  • Universitätsklinikum Düsseldorf

    Universitätsklinikum Düsseldorf

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>