Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest und förderst Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt.
- Arbeitgeber: Das bfz Schweinfurt bietet eine wertschÀtzende ArbeitsatmosphÀre und vielfÀltige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Sabbatical und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung im Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Vielfalt und ein respektvolles Miteinander in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Du begleitest Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt – mit Fachwissen, Geduld und echtem Engagement. Du vermittelst nicht nur Inhalte, sondern auch Perspektiven. Dabei ist nicht so sehr entscheidend, aus welchem beruflichen Bereich du kommst. Ob Handwerk & Technik, gesundheitliche Pflege oder Wirtschaft & Verwaltung – Hauptsache, du bringst Praxis und Persönlichkeit ins Klassenzimmer. Im bfz Schweinfurt ist ab 01.09.2025 die Stelle als Ausbilder (m/w/d) mit Arbeitsort in Schweinfurt zu besetzen. Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit ausgeĂŒbt werden. Wir bieten flexible Teilzeitmodelle – gerne auch an drei oder vier vollen Tagen pro Woche, passend zu Deiner Lebenssituation. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Schweinfurt Bewerbungen bitte schnellstmöglich Was du bei uns machst Du vermittelst praxisnahes Wissen und berufliche Kompetenzen Du stĂ€rkst Selbstvertrauen und förderst Eigenverantwortung Du entwickelst kreative Lernformate, die wirklich ankommen Du arbeitest eng mit Betrieben, Eltern und Kollegen/Kolleginnen zusammen Du bringst Struktur, aber auch Herz in den Alltag der Jugendlichen Wen wir suchen Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung im Umgang mit Menschen Du bringst pĂ€dagogisches Geschick mit – ob durch Ausbildung, Studium oder einfach durch Erfahrung und Persönlichkeit Du kannst zuhören, motivieren und auch mal Grenzen setzen Du bist offen fĂŒr neue Wege und digitale Tools Du willst nicht nur unterrichten, sondern wirklich etwas bewegen Was wir anbieten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusĂ€tzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen AnlĂ€ssen BranchenĂŒbliche und tĂ€tigkeitsorientierte VergĂŒtung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung fĂŒr Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, PrĂ€mien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung modern ausgestattete ArbeitsplĂ€tze und eine offene, vertrauensvolle ArbeitsatmosphĂ€re Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschĂ€tzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer groĂen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum fĂŒr eigene Ideen, Talente und StĂ€rken VielfĂ€ltige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Bereit, Zukunft zu lehren?Dann schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und einem kurzen Motivationsschreiben. Du hast noch Fragen? Wende Dich gerne an:Pasqualina Leone: 09721/1724-950 Ingo Göllner: 09721/1724-32 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Die Umsetzung der \“Charta der Vielfalt\“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld fĂŒr alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhĂ€ngig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und NationalitĂ€t, Geschlecht und geschlechtlicher IdentitĂ€t, körperlichen und geistigen FĂ€higkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Ausbilder (m/w/d) - Deine Aufgabe: Zukunft gestalten. Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Kontaktperson:
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) - Deine Aufgabe: Zukunft gestalten.
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung und digitalen Lehrmethoden. Zeige in GesprĂ€chen, dass du bereit bist, neue Wege zu gehen und innovative AnsĂ€tze in deinen Unterricht zu integrieren.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor, indem du dir ĂŒberlegst, wie du deine pĂ€dagogischen FĂ€higkeiten und Erfahrungen am besten prĂ€sentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Motivation und dein Engagement zeigen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Menschen! In GesprĂ€chen oder beim Networking ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Begeisterung fĂŒr die Ausbildung junger Menschen zu vermitteln.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbilder (m/w/d) - Deine Aufgabe: Zukunft gestalten.
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfĂ€ltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die fĂŒr die Position als Ausbilder (m/w/d) gefordert werden. Ăberlege, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Stelle interessierst und was dich als Ausbilder auszeichnet. Betone deine pĂ€dagogischen FĂ€higkeiten und deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Menschen und in der Ausbildung, hervorhebt. Achte darauf, dass er ĂŒbersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefĂŒgt sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH vorbereitest
âšBereite dich auf die Fragen vor
Ăberlege dir im Voraus, welche Fragen dir wĂ€hrend des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pĂ€dagogischen Erfahrung und deinem Umgang mit Jugendlichen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
âšZeige deine Leidenschaft fĂŒr das Unterrichten
Es ist entscheidend, dass du wĂ€hrend des Interviews deine Begeisterung fĂŒr die Ausbildung und die Arbeit mit Menschen zeigst. ErklĂ€re, warum du Ausbilder werden möchtest und was dich an der Position reizt. Deine Motivation wird den Interviewern helfen, deine Eignung fĂŒr die Rolle zu erkennen.
âšPrĂ€sentiere kreative Lernformate
Da die Stelle kreative Lernformate erfordert, solltest du einige Ideen oder AnsĂ€tze parat haben, die du in der Ausbildung umsetzen möchtest. Ăberlege dir, wie du praxisnahes Wissen vermitteln kannst und wie du digitale Tools in deinen Unterricht integrieren wĂŒrdest.
âšStelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfĂŒgen kannst und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt.