Haustechniker (m/w/d) für die Region Stuttgart
Jetzt bewerben
Haustechniker (m/w/d) für die Region Stuttgart

Haustechniker (m/w/d) für die Region Stuttgart

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue technische Anlagen und führe Wartungsarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungschancen und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und Erfahrung in Sanitär-/Heizungstechnik oder Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaftsdienste an Wochenenden sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Haustechniker (m/w/d) für die Region StuttgartStundenumfang: VollzeitEintrittsdatum: ab sofortOrt: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg Hauptverwaltung , StuttgartWir suchen ab sofort und unbefristet einen Haustechniker (m/w/d) in Vollzeit für die Region StuttgartWir bieten Ihnen:Vielseitige Tätigkeit und individuelle EntwicklungsmöglichkeitenHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen BildungszentrumUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:handwerkliche Ausbildung bevorzugt aus dem Bereich Sanitär-/Heizungstechnik, Elektrotechnik oder Ähnlichesmehrjährige praktische Erfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsgebietserviceorientierte Arbeitsweise und gute Umgangsformenidealerweise Fortbildung zum Sicherheits- bzw. BrandschutzbeauftragtenFührerschein Klasse BIhre Aufgaben:Betreuung, Pflege und Überwachung der technischen AnlagenDurchführung von Wartungs- und kleineren InstandhaltungsaufgabenKoordination und Überwachung von FremdfirmenPflege der AußenanlagenVorbereitung, Betreuung und Begleitung von VeranstaltungenVer- und EntsorgungsdiensteÜbernahme von Bereitschaftsdiensten an Wochenenden und FeiertagenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!Jetzt bewerbenUnser Team ist für Sie da:Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg HauptverwaltungTel. 071161926-0Schloßstraße 8070176 Stuttgart

Haustechniker (m/w/d) für die Region Stuttgart Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine vielseitige Tätigkeit als Haustechniker (m/w/d) in der Region Stuttgart bietet. Mit exzellenten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einem Vorteilsportal, fördert das Unternehmen nicht nur die individuelle Entwicklung, sondern schafft auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Kontaktperson:

Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d) für die Region Stuttgart

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen, die in der Region Stuttgart häufig verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den lokalen Gegebenheiten vertraut bist und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Haustechnik-Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Region Stuttgart zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine serviceorientierte Arbeitsweise und gute Umgangsformen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu diesen Programmen stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d) für die Region Stuttgart

Handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse in Sanitär-/Heizungstechnik
Kenntnisse in Elektrotechnik
Praktische Erfahrung in der Haustechnik
Serviceorientierte Arbeitsweise
Gute Umgangsformen
Fortbildung zum Sicherheitsbeauftragten
Fortbildung zum Brandschutzbeauftragten
Fähigkeit zur Koordination von Fremdfirmen
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Bereitschaftsdienste an Wochenenden und Feiertagen
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Haustechniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Haustechniker wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und praktische Erfahrung in den Bereichen Sanitär-/Heizungstechnik oder Elektrotechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine serviceorientierte Arbeitsweise und gute Umgangsformen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über die Homepage des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Haustechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Serviceorientierung

Die Stelle erfordert eine serviceorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden oder Kollegen geholfen hast, Probleme zu lösen oder den Service zu verbessern. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse anderer ernst nimmst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist. Dies kann auch helfen, deine langfristige Perspektive im Unternehmen zu verdeutlichen.

Haustechniker (m/w/d) für die Region Stuttgart
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>