Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate SAP EWM-Lösungen und unterstütze bei der Implementierung und Anpassung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens, das innovative Logistiklösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote Arbeit, flexible Stunden und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in SAP EWM und Migration von ECC zu S/4HANA.
- Andere Informationen: Starte ASAP und arbeite bis Februar 2026 an herausfordernden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
SAP EWM Consultant On behalf of our global client, we’re currently looking for a SAP EWM Consultant. Role: SAP EWM Consultant Capacity: 8h/day, 2-3 days/week Start: ASAP End: 17/2/2026 Language skills: English and German Work location: 100% remote Seniority: Senior Core Competencies: SAP EWM (S/4HANA): End-to-end implementation, process design, customizing, migration and support in complex warehouse environments ECC to S/4HANA Migration: Expertise in transitioning custom developments to S/4HANA-compatible EWM solutions Custom Solution Replacement: Analysis and decommissioning of proprietary SAP modules in favor of SAP standard functionalities Automation Integration: Integration of automated systems (AGVs, AS/RS, conveyors) with SAP EWM using MFS and standard SAP interfaces Production Connectivity: Process and system integration between SAP EWM and manufacturing systems (SAP PP, MES, machine-level interfaces) Transport Management (Optional): Familiarity with Oracle TM (OTM) or other TMS solutions and their integration into SAP logistics processes Thanks to a unique blend of functional depth and technical versatility, acts as a key enabler for SAP EWM projects in highly automated, production-integrated, and transformation-driven environments. Focus on SAP EWM (S/4HANA) – implementation, customizing, process design Experienced in SAP ECC to S/4HANA migration, incl. adaptation of custom developments Replacing proprietary SAP logistics solutions with standard EWM modules Integration of automated warehouse systems (AGVs, AS/RS, conveyors) via MFS, IDoc, BAPI Production-related integration: SAP EWM SAP PP / MES Strong interface knowledge: RFC, IDoc, Webservices, MQTT/REST Ideally familiar with Oracle Transportation Management (OTM) or similar TMS Combines deep functional process expertise with solid technical integration skills Project experience in highly automated and complex logistics environments If you are interested and available, please send your CV for immediate consideration. Anastasia Demciucena (ademciucena@redglobal.com)
SAP EWM Consultant Arbeitgeber: RED Global
Kontaktperson:
RED Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP EWM Consultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP EWM-Experten und Recruitern zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse in relevanten Gruppen, um sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP EWM und S/4HANA auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Online-Kursen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Projekte präsentieren
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrung in der Implementierung und Anpassung von SAP EWM zeigen. Konkrete Beispiele helfen dir, im Gespräch zu überzeugen und deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu SAP EWM, Migrationen und Integrationen während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du deine Lösungen und Ansätze klar und präzise erklären kannst, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP EWM Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Kompetenzen, die für die Position als SAP EWM Consultant erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Projekte im Bereich SAP EWM, Migration von ECC zu S/4HANA und Automatisierungssysteme hervorhebst. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für SAP EWM und deine Erfahrung in komplexen Logistikumgebungen unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Prozesse und zur Integration automatisierter Systeme beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RED Global vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des SAP EWM Consultant-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Implementierung, Migration und Prozessdesign zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise in der Integration von automatisierten Systemen oder der Migration von ECC zu S/4HANA zeigen. Dies hilft, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Sprich über technische Kenntnisse
Da technische Fähigkeiten entscheidend sind, solltest du deine Kenntnisse in Bezug auf Schnittstellen wie RFC, IDoc und Webservices hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell Lösungen zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle sowohl Englisch als auch Deutsch erfordert, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.