Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Controlling-Prozesse und entwickle unser Risikomanagementsystem weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Medienunternehmens mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein umfangreiches Bildungsprogramm.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team und fördere Diversität und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung im Risikomanagement haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine attraktive Vergütung und ausgezeichnete Betriebsgastronomie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Freedom of speech.
In über 30 Sprachen.
Mehr Berufung als Beruf: Dein Job bei der DW.
Controller (w/m/d) Risikomanagement
Wir suchen für die Business Administration am Standort Bonn zum 1. November 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Controller (w/m/d) Risikomanagement befristet für drei Jahre.
Ihre Aufgaben
verantwortliche Mitarbeit in Projekten zur Konzeption und Weiterentwicklung von Controlling-Prozessen, Instrumenten und Systemen (SAP / BI / KI)
eigenständiger Ausbau des Risikomanagementsystems und Berichtswesens
Beratung zu betriebswirtschaftlichen und strategischen Fragestellungen
Erstellung von Analysen, Vorlagen, Berichten und Präsentationen
Dokumentation von Verfahren und Abläufen
Das bringen Sie mit
abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, vorzugsweise mit Schwerpunktsetzung im Controlling
mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise fundierte Berufserfahrung im Risikomanagement
methodische und strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches und prozessorientiertes Denken
sehr gute Kenntnisse der SAP-Anwendungen (CO, FI, PSP), des MS-Office-Pakets (insb. Excel) und Power BI-Kenntnisse in der Aufbereitung / Anlayse / Präsentation von Daten
Fähigkeit, bei komplexen Sachverhalten den Überblick zu behalten und komplexes Fach-Know-how verständlich aufbereiten zu können
Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit in einem dynamischen und interdisziplinären Arbeitsumfeld
sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (mind. Niveau B2)
Das bieten wir
- inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
- Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
- eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
- Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
- flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
- umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
- verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
- ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
- breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote – multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle kann bei Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran, die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 10. September 2025.
Jetzt bewerben
- Tareq Naschar
- People
- Deutsche Welle
Deutsche Welle
- Kurt-Schumacher-Straße 3
- 53113 Bonn
Datenschutzerklärung | Impressum
Controller (w/m/d) Risikomanagement Arbeitgeber: Deutsche Welle
Kontaktperson:
Deutsche Welle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (w/m/d) Risikomanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Risikomanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse bei uns beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Controlling-Prozessen und Risikomanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen Team. Bereite dich darauf vor, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst, um zu zeigen, dass du gut zu unserer Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (w/m/d) Risikomanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Controller im Risikomanagement. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Risikomanagement sowie deine Kenntnisse in SAP und Power BI. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytisches Denken eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Situationen beschreiben, in denen du komplexe Daten analysiert und verständlich aufbereitet hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert ist, da gute Englischkenntnisse gefordert sind. Verwende ein klares und professionelles Layout, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welle vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Risikomanagement und Controlling. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über SAP und BI demonstrieren
Da Kenntnisse in SAP und Power BI gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern. Zeige, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Analysen durchzuführen.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, komplexe Sachverhalte zu erklären oder Lösungen für hypothetische Probleme zu präsentieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität betonen
In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.