Auszubildende für den Beruf als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemi
Jetzt bewerben
Auszubildende für den Beruf als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemi

Auszubildende für den Beruf als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemi

Kamp-Lintfort Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Systemintegration und unterstütze bei IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Das KRZN ist einer der größten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und moderne Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Kommunen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01. August 2026 in Kamp-Lintfort.

Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Auszubildende für den Beruf als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration zum 01. August 2026 am Standort Kamp-LintfortAPCT1_DE

Auszubildende für den Beruf als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemi Arbeitgeber: Kommunales Rechenzentrum Niederrhein

Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein bietet eine hervorragende Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einer starken Fokussierung auf die persönliche und berufliche Entwicklung der Auszubildenden, profitieren Sie von praxisnahen Projekten und einem kollegialen Team, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt. Zudem genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes in einer der größten kommunalen IT-Einrichtungen Deutschlands, die sich durch ein starkes Engagement für die Region und ihre Mitarbeiter auszeichnet.
K

Kontaktperson:

Kommunales Rechenzentrum Niederrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende für den Beruf als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemi

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Systemintegration. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der IT-Branche hast und bereit bist, ständig dazuzulernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden oder Mitarbeitern des KRZN. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben, die für den Erfolg in dieser Position wichtig sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Systemintegration ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende für den Beruf als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemi

Grundkenntnisse in Programmierung
Verständnis von Netzwerktechnologien
Fehlerdiagnose und Problemlösung
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Interesse an IT-Systemen
Selbstorganisation
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Grundlagen der Datenbankverwaltung
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) zu recherchieren. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, die Bedeutung ihrer Arbeit in der Region und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Fachinformatiker/in.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Systemintegration darlegst. Betone, warum du dich für das KRZN entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Fachinformatiker/in wichtig sind. Achte darauf, Praktika, Projekte oder technische Kenntnisse zu erwähnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunales Rechenzentrum Niederrhein vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der kommunalen IT spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in der Systemintegration wichtig sind und wie du dein Wissen darüber präsentieren kannst.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Diese Eigenschaften sind in der IT-Branche von großer Bedeutung.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse, indem du am Ende des Interviews eigene Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Auszubildende für den Beruf als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemi
Kommunales Rechenzentrum Niederrhein

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>